Infos – Materialien – Filme, muk-publikationen 63 Eine Veröffentlichung der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk) der Erzdiözese München und Freising mit folgenden Abschnitten: 1. Definition 2. Jugendliche Lebenswelt 3. Das Spezifische von Cybermobbing 4. Psychosoziale Folgen 5. Erscheinungsformen…
muk-Publikationen 65 “Wenn man davon ausgeht, dass es eines der zentralen Ziele von Katechese und Bildungsarbeit ist, auf der Basis des christlichen Glaubens ein realistisches Menschenbild und damit verbundene identitäts und gemeinschaftsstiftende Lebensmodelle, eine tragfähige Ehtik und überzeugende Handlungskonzepte…
In der Seelsorge mit Medien arbeiten Eine Veröffentlichung der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk-publikationen 67) der Erzdiözese München und Freising mit folgenden Abschnitten: Vorwort Medien nutzen – Ermutigungen Best Practice a) Websites b) Blogs c) Netzwerke d) Apps…
WiReLex-Artikel von Michael Fricke Ausführlicher Artikel von Michael Fricke über Kinder- und Jugendbibeln. Man findet hier Fundiertes zur Geschichte der Kinderbibeln sowie Hilfen zum beurteilen. Auch die schulische bzw. kirchliche Verwendung wird angesprochen. Wichtig sind auch die Empfehlungen für…
Empirische Einblicke und bildungstheoretische Konsequenzen Das Thema „Naturwissenschaft und Religion“ ist ausgesprochen komplex und vielfältig. So beschäftigen immer wieder bestimmte Facetten dieses Themas die öffentliche Aufmerksamkeit: Spätestens seit den 1980er Jahren die Umwelt- und Schöpfungsproblematik, in den 1990er Jahren trat…
Mehrere Vorträg zum Thema Vortrag von Prof. Dr. Lichtenberger beim Studientag “Homosexualität und Kirche” an der Universität Tübingen im November 2010. Ausführlich geht der Autor auf altestamentliche und neutestamentliche Bibelauslegung zur Thematik ein. Wichtig ist auch die Einordnung von Homosexualität…
Umgang mit Bibeltexten Die Ökumenische Arbeitsgruppe “Homosexuelle und Kirche (HUK)” setzt sich mit dem Thema “Bibel und Homosexualität” auseinander.…
Eine fundierte Stellungnahme des Alttestamentlers Jürgen Ebach Soll das Kirchenrecht die Möglichkeit gleichgeschlechtlicher Partnerschaften im Pfarrhaus eröffnen dürfen? Der Alttestamentler Prof. Jürgen Ebach berabeitet grundlegende Fragen aus biblischer Sicht dazu. – Und er kommt zu verblüffenden Schlussfolgerungen, etwa das Essen…
Ein knapper Überblick Die EKHN bietet auf ihrer Seite zur Bibel einen Überblick über die wichtigsten biblischen Freundschaften. Dies kann Anregung zu vertiefender Recherche bieten.…
WiReLex – Artikel Das wissenschaftliche Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft bietet im wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon einen Beitrag mit folgenden Kapiteln an: 1. Sachorientierung: Verhältnis Theologie – Naturwissenschaften 1.1. Verhältnisbestimmung von Theologie und Naturwissenschaften 1.2. Naturwissenschaften 1.3. Theologie 2. Subjektorientierung 2.1. Die Weltbildentwicklung…