Broschüre Die Broschüre umfasst folgende Abschnitte: Gewalt und Agitation gegen Geflüchtete – Der Erfolg nationalistischer Bewesungen in Deutschland. Eine Momentaufnahme “Gott hat uns nicht gegegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit” – Zum Umgang…
Info-Flyer der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus Der Info-Flyer beantwortet folgende Fragen: Was sind Etabliertenvorrechte? Wie äußern sich Etabliertenvorrechte aktuell? Welche Gruppierungen propagieren offen Feindseligkeiten aufgrund ihres etablierten Status? Warum dürfen Christ*innen zu Etabliertenvorrechten nicht schweigen? Was kann ich tun? Die…
Info-Flyer der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus Die Handreichung geht auf folgende Fragen ein: Wie definiert sich antimuslimischer Rassismus? Wie äußert sich antimuslimischer Rassimus? Welche Gruppierungen propagieren offen antimuslimischen Rassismus? Was unterscheidet antimuslimischen Rassismus von der Kritik am fundamentalistischen Islam? Wie…
Informationsflyer Der zwölfseitige Flyer der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus kann hier heruntergeladen oder bei der Geschäftsstelle der BAG K+R bestellt werden.…
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 66. Jg. H.3. 2014, S. 293 – 297. “Kirche und Schule sind in gewisser Weise entgegengesetzte Institutionen. Während die Schule eine Zwangsinstitution mit dem Ziel individueller Freiheit ist, ist die Ev. Kirche “Kirche der Freiheit”…
Ein Interview mit Andreas Renz Gemeinsam beten könnten Muslime, Juden und Christen nicht, sagt Andreas Renz. Dazu gebe es zu große Unterscheide im Gottesverständnis der drei Religionen. Interview im Deutschland-Radio Kultur mit Andreas Renz (katholisch), dem Verfasser des Buches “Beten…
YouTube, Video, 1:30′ Kontroverse Diskussion: Über Gottesvorstellungen und Atheismus haben der Philosoph und Vorstandssprecher der Giordano- Bruno-Stiftung, Dr. Michael Schmidt-Salomon, und der katholische Theologe Prof. Dr. Armin Kreiner aus München in der Reihe „Streitgespräche über Gott und die Welt“ am…
YouTube Video 1:03′ Über die Schutzwürdigkeit von Embryonen haben die Medizinethikerin Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert von der Universität Münster (WWU) und der Göttinger evangelische Theologe Prof. Dr. Reiner Anselm in der Reihe „Streitgespräche über Gott und die Welt“ des Exzellenzclusters…
Gerechtigkeit als soziale Praxis “Gerechtigkeit ist einer der Namen Gottes” – mit einem Artikel mit Audio-Datei (1:36′) führt Nikolaus Schneider in das Anliegen der Sozialinitiative ein. Die katholische und evangelische Kirche haben eine “Sozialinitiative” ins Leben gerufen, der es um…
Auseinandersetzung mit Rassismus in Deutschland Ausführliche Informationen zu den Themen Rassismus, Antiziganismus, Hassverbrechen, Flüchtlingsfeindliche Übergriffe, Racial Profiling u.a.m. auf den Seiten des Mediendienstes Integration. Dazu Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen, Migration und Integration.…