Rezension eines Kompendiums zu den Grenzfragen des Lebens Zum Kulturen und Zeiten übergreifenden Themenbereich „Sterben und Tod“ liegt hier zum ersten Mal im deutschen Sprachraum ein systematisch aufgebautes, geradezu enzyklopädisches Handbuch vor. Es ist ein wissenschaftlich umfassend aufbereitetes Werk, das…
Artikel Deutsche Welle Einen entscheidenden Schritt bildete das “Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses”, kurz “Erbgesundheitsgesetz”, das am 14. Juli 1933 den Deutschen Reichstag passierte. Menschen, die unter bestimmten Krankheiten litten, konnten nach Inkrafttreten zwangsweise sterilisiert werden… Die Nationalsozialisten erhofften sich…
PowerPointpräsentationen PowerPointpräsentationen zu christlichen Grabsymbolen, -steinen und -texten, ungewöhnlichen Grabsteinen und Aussagen zum Thema Tod. Dazu PPT’s zu jüdischen, muslimischen und buddhistischen Gräbern sowie eine PowerPoint mit gemischten Bildern.…
Informationen und praktische Anregungen Andreas Gruber unterrichtet Theologie und Religionspädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein. Auf seiner Website veröffentlicht er unterrichtspraktisches Wissen, hier zum Themenbereich Sterben, Tod, Entwicklungsstufen in der kindlichen Entwicklung und praktischen Tipps im…
Artikel auf Zeit Online “Die Debatte über Sterbehilfe ist einer der letzten Verteidigungskämpfe des politischen Christentums. Neben Würde und Selbstbestimmung geht es auch um Macht.” Nils Markwardt, Zeit Online…
Überlegungen zum destruktiven Potenzial religiöser Erziehung Wer seinen Sohn liebt, der züchtigt ihn bald”, heißt es schon im Alten Testament (Spr 13,24). Unter Schwarzer Pädagogik (Rutschky 1977; Mallet 1987) versteht man auf dieser Linie die Schatten- und Nachtseite von Erziehung,…
Materialangebote Bildungsserver Berlin – Brandenburg: Bildungsinformationen aus der Bildungsregion Berlin – Brandenburg in zehn Rubriken von ‘Aus-/Fortbildung’ bis ‘Medien’.…
Begleitmaterial Dieser Kurzfilm beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen beginnen zu beten und wie viel Vertrauen sie in Gott haben. Mittelstufe | Oberstufe | Jugendarbeit Der unglaublich packend inszenierte Kurzspielfilm zeigt, wie ein professionell ausgerüsteter Bergsteiger mitten im Winter,…
Besprechung des Buches von Ruth Maria Kubitschek: Anmutig älter werden Das neueste Buch der bekannten Schauspielerin ist eine tiefgründige und zugleich heiter durchsetzte Lebensreise der besonderen Art – mit vielen praktischen Ratschlägen. Es gilt gerade im zunehmendem Alter mehr und…
Internetportal Internetauftritt der Evangelisch-methodistischen Kirche mit folgenden Menüpunkten: Methodismus / Strutkur der Kirche / Dienste, Werke, Angebote / Shop / Gemeinden vor Ort / International Churches / Meldungen / Presseinformationen.…