Präsentation Detlef Faber hat auf seiner privaten Homepage eine übersichtliche Präsentation zu den christlichen Konfessionen veröffentlicht. (36 Folien, PDF)…
Tabelle In einer übersichtlichen Tabellenform werden auf theology.de kurz die wichtigsten Merkmale der evangelischen und römisch-katholischen Kirche und den orthodoxen Kirchen verglichen.…
Aufgabe und Funktion von Ritualen (nicht nur) im Jugendalter Artikel von Lars Charbonnier im Loccumer Pelikan 3/2017 mit folgenden Abschnitten: Rituale im Jugendalter – worum kann es gehen? Was ist ein Ritual? – Begriff, Geschichte und Diskurse Rituale im Jugendalter…
Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik von Werner Stangl Kurzdefinition: Ein Ritual ist eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, meist formelle und oft feierlich-festliche Handlung mit Symbolgehalt, wird häufig von bestimmten Wortformeln festgelegten Gesten begleitet. kann religiöser oder weltlicher Art sein…
WiReLex-Artikel Im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) hat Dr. Bärbel Husmann einen Artikel zu Ritualen veröffentlicht mit folgenden Abschnitten: 1. Begriff 1.1. Kulturwissenschaften 1.2. Theologie 1.2.1. Katholische Tradition 1.2.2. Evangelische Tradition 2. Religionspädagogische Relevanz 2.1. Ritual als Element der Unterrichtsgestaltung 2.2. Rituale…
Voraussetzung für guten Unterricht Schüler lernen besser, wenn sie sich wohlfühlen. Dazu ist ein gut strukturiertes Klassenzimmer nötig. Classroom-Management bietet zahlreiche Bausteine, die jede Lehrperson passgenau für ihren Unterricht zuschneiden kann. Artikel von Christoph Eichhorn auf lernwelt.at …
Zeitschriftenheft Fachzeitschrift der DEAE…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2005 Artikel von Klaus Röhring …
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2005 Artikel von Wilhelm Niedernolte…
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2005 Artikel von Uta Meier-Gräwe…