Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Evangelikalen nach der US-Wahl 2020
…
Hochschule, Universität, Berufliche Fort- und Weiterbildung, Familienbildung, Erwachsenenbildung
…
Aus Politik und Zeitgeschichte, APuZ 51/2020 Die pandemiebedingten Schulschließungen ab März 2020 haben jene Schülerinnen und Schüler besonders getroffen, die bereits “vor Corona” zu den Benachteiligten zählten. Das Menschenrecht auf Bildung gilt es bestmöglich zu wahren. “Nach Corona” muss mehr…
Die Broschüre „Meet – join – connect! Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit“ Inhaltlich ist die Broschüre wie geschaffen für die non-formale Bildung und kann im Lockdown auch zum wertvollen Methodenbuch für den Religionsunterricht werden. Inhaltlich gliedert sich die…
Übersicht über den Stand der Entwicklung und Durchführung in den verschiedenen Bundesländern:Qualität, Rahmenbedingungen und Umsetzung Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Universität Frankfurt (M.) hat eine Studie zur Situation islamischen Unterrichts an Schulen in den…
Theologie der Einen Welt, Band 3 Theologie und Diakonie, missio (Katholische Kirche) Klaus Krämer und Klaus Vellguth haben in Kooperation mit missio Aachen einen Band “Theologie und Diakonie – Glauben in der Tat” veröffentlicht. Der Band ist 2013 im Herder…
Artikel auf den Seiten der Diakonie Das Thema Theologie der Diakonie im historischen Rückblick mit folgenden Abschnitten: Johann Hinrich Wicherns theologische Herausforderung Theologische Ansätze der “zweiten Generation” Theologie und Diakonie im Zeichen der Dialektischen Theologie Karl Barths Zur theologischen Ortsbestimmung…
Handreichung zu Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit, Diakonie Sachsen Herausgegeben von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft,Kirche für Demokratie und Menschenrechte‘ in Sachsen c/o Landesstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen mit folgenden Abschnitten: Glaube – Christsein in der Gesellschaft Wissen – Neonazismus und Rechtspopulismus Handeln –…
Fachzeitschrift der DEAE Alleinstehend/eigenständig? DieAusgabe beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Lebensform ‚Single‘ – ein Name, der längst nicht mehr nur für das Schicksal verlassener, partnersuchender Frauen und Witwen steht, ebensowenig aber auch nur das Konzept von Sozialaussteigern und Karrieristen…
…
Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. General framework 2. Legal framework 3. Didactical conception and task of RE 4. Ways to deal with religious diversity 5. Current challenges concerning…