Die Gestalt des Pilatus in Geschichte und Legende
Biblische und außerbiblische Zeugnisse zu Pilatus, dargestellt von Gabriele Gierlich von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz.…
Handverlesene Unterrichtshilfen für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen
Hochschule, Universität, Berufliche Fort- und Weiterbildung, Familienbildung, Erwachsenenbildung
Die Gestalt des Pilatus in Geschichte und Legende
Biblische und außerbiblische Zeugnisse zu Pilatus, dargestellt von Gabriele Gierlich von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz.…
Einführung
Eine übersichtliche Darstellung des Prozesses Jesu gibt Prof. Dr. Thomas Söding von der Ruhr-Universität mit folgenden Abschnitten: Die Lage der Quellen Die Auskunft der Evangelien Die historisch-kritische Beurteilung…
Artikel im WiBiLex
Das wissenschaftliche Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiBiLex) hat folgenden Artikel von Heike Omerzu zum Prozess Jesu mit folgenden Kapiteln online gestellt: 1. Begriffsklärung und Problemstellung 2. Die Quellenlage 2.1. Christliche Quellen 2.2. Nichtchristliche Quellen 3. Historische Eckdaten des Prozesses 4. Kontroverse Aspekte des Prozesses 4.1. Grund für die Verhaftung und Inhalt der Anklage 4.2. Jüdische […]…
Einführender Artikel
Ein Artikel von Martin Meiser im WiBiLex, dem wissenschaftlichen Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Judas Iskarioth im Neuen Testament 1.1. Der Name 1.1.1. Der Name Judas 1.1.2. Der Beiname Iskarioth 1.2. Historische Betrachtung 1.2.1. Judas im Zwölferkreis 1.2.2. Die Tat des Judas und ihre Motivation 1.2.3. Das Ende des Judas 1.3. Theologische […]…
WiBiLex-Artikel
Christian Wetz führt im wissenschaftlichen Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiBiLex) in das Thema Fußwaschung mit folgenden Abschnitten ein: 1. Allgemeines 2. Fußwaschung im Alten Testament und im antiken Judentum 2.1. Kultische Fußwaschung 2.2. Hygienische Fußwaschung 2.3. Fußwaschung aus Gründen der Gastfreundschaft oder Ergebenheit 3. Fußwaschung im hellenistisch-römischen Kulturraum 3.1. Kultische Fußwaschung 3.2. Hygienische Fußwaschung 3.3. […]…
Einführung
Übersichtliche Einführung in Gründonnerstag als Teil der Karwoche auf theology.de mit Hinweisen zu Bildern, Texten und einem Predigtvorschlag.…
Videovortrag von Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 7. Juni 2012, Weimar
Es sind nur wenige Verse in den Evangelien. Sie werden schnell überlesen. Und auch gern ignoriert, denn sie zeigen einen Jesus, der auf den ersten Blick so gar nicht zu dem liebevollen, sich aufopfernden Sohn Gottes passt, von dem gerne gepredigt wird. Die Geschichte der Tempelaktion – oder auch Tempelräumung – zeigt einen Jesus, der […]…
Eine-Welt-Blog für Jugendliche
Der Blog www.EineWeltBlabla.de möchte Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich mit Themen des Globalen Lernens zu beschäftigen. Die Blogger selbst schreiben: “Wir wollen Themen zusammentragen, die uns bewegen: Globales Denken, Kritischer Konsum, Aktionen starten, Umwelt, Wirtschaft, Kultur… Wir möchten sammeln und ein bisschen ordnen für uns und für Euch.Wir wollen aber auch, dass ihr Euch einbringt, […]…
Das Schulkonzept der “Rangiora New Life School”
„Ich weiß nicht, ob es irgendwo auf der Welt eine Schule mit einer solchen Gemeinschaft gibt. Du fühlst dich gewollt hier, du wirst anerkannt, du spürst, dass du wichtig bist. Im Unterricht, in den Pausen, wenn wir uns auf der Straße begegnen. Es ist etwas ganz Besonderes.“ Das sagt Amy, eine 14jährige Schülerin der Rangiora […]…
Hagars Gotteserscheinung in Genesis 16
Eine Auslegung von Maren Wissemann zum Grundlagentext des Kirchentages 2017.…