Informationen, Konzepte, Entwicklungen Auf dieser privaten Homepage, die auch Verkaufsangebote enthält, findet man übersichtlich eine Herleitung, eine Definition, pädagogische und schulische Konzepte sowie rechtliche Aspekte des Mobbing-Themenbereiches.…
Website Auf der Seite dieses Aktionsbündnisses finden sich Ratgeber für Schüler, Lehrer und Erzieher sowie Eltern sowie Hilfsangebote und Rechtsberatung und eine Helpline.…
Schülervideos und Internationale Schülervides MediaCultur hat auf YouTube eine Reihe von Filmen zum Thema Cybermobbing zusammengestellt.…
Strafrecht und Zivilrecht Die DAS erklärt auf ihrer Website die strafrechtlichen und zivilrechtlichen Schritte, die für Betroffene möglich sind, vor allem im Berufsleben.…
Sammlung von Einzeltexten Das Informationsportal Islam präsentiert ausgewählte Einzeltexte aus dem Materialdienst der EZW (MD) von 1993 bis heute in thematischer Gliederung. Berichte, (Kurz-)Informationen, Analysen, Kommentare, Stellungnahmen, Übersichtsartikel, Rezensionen – die meisten Texte beziehen sich auf jüngere und jüngste gesellschaftliche…
Projekt in Karlsruhe “Willkommen! Wir hoffen, dass Sie sich im Garten der Religionen wohlfühlen. Dieser besondere Ort soll ein Ort der Begegnung und des Friedens für alle sein! Inmitten unserer von Vielfalt geprägten Lebenswirklichkeit möchte er gegenseitiges Interesse, Verstehen und…
Dossier Die EDK bietet einen Adventskalender zum Hören, erzählt, wie Martin Luther aus dem Nikolaus als Gabenbringer das Christkind machte, erklärt die Bedeutung des Wartens in der Bibel und weist auf aktuelle Spendenaktion von Brot für die Welt hin. Auch…
Interview mit Daniel Neumann D. Neumann erzählt vom Gemeindeleben unter Polizeischutz, von antisemtischen Anfeindungen: ” Ich glaube, die Wenigsten sind sich bewusst, dass die Angriffe gegen Juden ein Angriff gegen ihr eigenes Land sind, gegen einen Teil der deutschen Bevölkerung.”…
Erläuterungen zur Tora Du sollst nicht morden!« (2. Buch Mose 20,13). In dieser Auslegung werde die Hintergründe und Konsequenzen dieses Gebotes ausführlich und erhellend dargelegt. Der Autor ist Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen…