Kurzdossier mit Interview auf bpb Warum werden junge Männer häufiger kriminell als andere Bevölkerungsgruppen? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Migration und Kriminalität? Ein Interview mit Kriminologe Dr. Christian Walburg.…
Reader Das Zentrum Ökumene der EKHN hat zusammen mit dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung eine Handreichung zu Verschwörungsideologien herausgegeben. Sie umfasst folgende Kapitel: Vorwort Begriffsdefinitionen: Worüber reden wir eigentlich und wie? Einleitung – Anlass Was ist eine Verschwörungstheorie und wie…
Podcast, Reihe PRIMAMUSLIMA, Episode 5, 24 Minuten Eine Gesellschaft, in der niemand das Gefühl hat, weniger wert zu sein – davon träumt Zuher Jazmati nicht nur. Der Netzaktivist kämpft auch für eine solche Welt. Nicht selten aber muss er für…
Qualität, Rahmenbedingungen und Umsetzung Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft hat unlängst eine Expertise zum “Islamischen Religionsunterricht” in Deutschland verfasst. Dabei geht es um Ausbildungsfragen, Rahmenbedingungen, die Umsetzung in den Bundesländern und vieles mehr. Eine sehr informative Broschüre,…
Jubiläumsausgabe der Zeitschrift Nr. 30, Ausgabe 20/21 Die vorliegende Broschüre des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln und des Spieleratgebers NRW liefert Eltern und Erzieher:innen einen Überblick über die aktuelle Spielelandschaft und soll in Sachen Medienerziehung eine…
Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft ‘Seit dem Jahr 2013 liefert die Studie „D21-Digital-Index“ ein umfassendes jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft in Deutschland. Sie zeigt auf empirischer Grundlage auf, wie die Gesellschaft die Veränderungen durch die Digitalisierung adaptiert. Die Studie dient…
Online-Befragung von Jugendlichen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Zeit Im November 2020 wurde eine zweite bundesweite Online-Befragung von jungen Menschen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Zeit durchgeführt. Das Papier präsentiert die ersten Ergebnisse der Erhebung, an der über 7.000 Jugendliche…
Podcast zu Passion und Ostern Dies ist die zweite Passions- und Osterzeit unter Coronabedingungen. Was bedeutet das für die Kinder und Jugendlichen? Aber was bedeutet es auch für die religiöse Praxis der Studienleiter*innen? Kristina Augst ist im Gespräch mit Beate…