Artikel von Florian Wenzel und Christian Boeser. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2023 Das Projekt „Dorfgespräch! Für eine Dorferneuerung in den Köpfen“ Das Projekt verfolgt einen sehr prozessoffenen Ansatz, der durch die unmittelbare Begegnung von Menschen und wertschätzende Irritationen…
Fachzeitschrift der DEAE Vorurteile – Vorwürfe – Verwerfungen Die politische Stimmung in Europa ist aufgeheizt, große und kleine Konflikte eskalieren, aber die politische Bildung bewahrt einen kühlen Kopf: Sie diskutiert populäre Meinungsbilder, ordnungspolitische Kurzatmigkeit, nonchalante Diskriminierungen und Anti-Protest-Parolen. Diese Ausgabe…
Artikel von Dr. Ingrid Schöll. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2023 Betrachtet man – abgesehen von Pandemie- und Kriegsfolgen – allein die Problematiken der Digitalisierung, des demographischen Wandels, der Migration und Nachhaltigkeit und wie sie alle auf das organisationale…
Konfliktdimensionen, Friedensprozess, aktuelle Situation Der israelisch-palästinensische Konflikt (Nahostkonflikt) ist seit langem ungelöst: Dossier über Konfliktdimensionen, Friedensprozess & aktuelle Situation.…
Zeitschrift des Dezernates Bildung im Bischöflichen Ordinariat Mainz Die Schwerpunkte des Heftes beschäftigen sich mit den Fragestellungen der Intelligenz von Maschinen, des Menschenbildes der KI und mit den Herausforderungen der Medienbildung im Umgang mit ChatGPT. Ergänzt wird das Ganze durch…
Das Paper inkludiert militärische Gewalt als letzte Option politischen Handelns im Sinne des Gottes der Liebe. Gott als Liebe meint im NT Agape: also Nächstenliebe. Diese gründet in Gottes Liebeserweis am Kreuz für jeden Menschen. Von daher wird sie infolge…
Die Apokalypse des Johannes (Teil 7): Die Sendschreiben an Smyrna, Pergamon und Tiatira (Offb 2,8-29) Sieben Sendschreiben sollte Johannes in seiner Offenbarung an sieben Gemeinden verschicken. Manche Gemeinden wurden in diesen Schreiben gelobt, andere getadelt. Was haben sie, die ersten…
Podcast zu den Unterschieden Erik spricht mit Sabine Zeller über den Unterschied zwischen Fundraising und Spenden sammeln und wie Projekte Voraussetzungen für Fundraising schaffen können. Warum Fundraising keine Wunder bewirkt und kleine Organisationen benachteiligt sind.…
24 Geistliche Worte für die Adventszeit Bereits jetzt können Sie unseren digitalen Lese-Adventskalender hier vorbestellen. Wir informieren Sie zuerst, sobald er zum Download zur Verfügung steht. Der Sternenstaub Adventskalender von midi erscheint Mitte November.…
Filmtipp mit Arbeitsblätter Teheran, 2007: In einer Eisdiele lernt die Studentin Reyhaneh Jabbari den Mann kennen, der großes Leid über sie, ihre Familie und auch seine eigenen Verwandten bringen wird. Morteza Abdolali Sarbandi, ein ehemaliger Agent des iranischen Geheimdienstes, lockt…