Artikel von Dr. Clauß Peter Sajak, Erziehungswissenschaftler und Theologe auf lernen-aus-der-geschichte.de Clauß Peter Sajak geht davon aus, dass religiöse Bildung nicht ohne interreligiöses Lernen möglich ist und untersucht daraufhin die religionspädagogische Diskussion.…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2018 Hermeneutische und didaktische Überlegungen zu einer wohlbekannten Schüler(innen)äußerung…
Unterichtseinheit mit Online-Filmclips und Info- / Arbeitsblätter Begleitmaterial mit Kurzinhalt, Einsatzhinweisen, Material- und Arbeitsblättern. Begegnung mit Bildwerken psychisch Kranker (vgl. Doku von Christian Beetz “Zwischen Wahnsinn und Kunst – die Sammlung Prinzhorn” DVD 2010 – Museum im Universitätsklinikum Heidelberg).…
Beschreibung des neu erbauten Museums mit den berühmten Funden aus der Altsteinzeit Hölzerne Jagdspeere, die 300.000 Jahre alt sind, haben die Fundstätte im Braunkohlentagebau bei Helmstedt berühmt gemacht. Das nach modernsten pädagogischen Konzepten eingerichtete Museum mit vielen Exponaten aus der…
Virtueller Besuch von (berühmten) Museen mit Zeitleisten Eine größere Zahl von Museen der Welt bietet virtuelle Rundgänge an, die es ermöglichen, nicht nur religiöse Artefakte anzusehen, sondern die geschichtliche Entwicklung der jeweiligen Religion nachzuverfolgen. Das entsrechende Material kann man sich…
Artikel von Ralf Rogge Der Artikel geht folgenden Fragen nach: Wie viel an Pluralität ist einem Kind zuzumuten und ab welchem Alter? Wie nehmen Kinder religiöse Unterschiede wahr? Wie deuten sie diese Unterschiede? Gibt es alters- und entwicklungsgemäße Formen der…
Artikel im Pelikan 3/2017 Die Bedeutung der Gebote und Rituale im Judentum und die Freude an ihnen wird in diesem Artikel beschrieben.…
Ein Haus des Museums Haldensleben In der ehemaligen Synagoge von Haldesleben wurde ein “Haus des anderen Nachbarn” errichtet, das sich allen Bevölkerungsgruppen anderer Herkunft und Religion widmen, die neben den alteingesessenen Haldenslebern lebten und leben.…
Dépendance des Louvre Paris im nordfranzösischen Lens Auf dem Weg in den Urlaub weiter nach Frankreich oder an die Nordseeküste lohnt dieser kleine Umweg in des ehemalige nordfranzösische Kohlegebiet. Hier ist an den langsam grün werden Halden ein Museum als…