Praxismaterial für die Konfi-Elternarbeit Das Praxismaterial für die Konfirmanden-Elternarbeit umfasst folgendenden Inhalt: 1. Wir machen Konfi-Elternarbeit! Aber warum eigentlich? Hintergründe und konzeptionelle Fragen 2. Entwürfe: Elternabende und Angebote für interessierte Eltern Einleitung 2.1 „Worum geht es eigentlich?“ – Elternabend zur…
Artikel Prof. Dr. Marcell Saß widmet seinen Zwischenruf in den rpi-Impulsen 4/2018 “Ich werde am Du” dem Zusammenhang zwischen biografisch geprägten Überzeugungen der Religionslehrkräfte und deren Professionalität.…
Text und Links Text von E-wie-evangelisch.de zum Thema Hoffnung.…
Projektvorschlag für die Oberstufe und Berufsfachschulen Das vorgestellte Projekt beschreibt die Begegnung von Schülerinnen und Schülern mit Häftlingen der JVA Kassel. Die Schülerinnen und Schüler werden vorher auf die Thematik Schuld-Strafe-Strafvollzug-Vergebung vorbereitet. Sie nähern sich einer „geschlossenen Gesellschaft“. …
Einführung Beschreibung aus der Reihe “E-wie-evangelisch.de”…
rpi-impulse 4/2018 Das Heft 4/2018 der rpi-impulse hat “Ich werde am Du – Biografisches Lernen in Begegnung” zum Thema. Die Redakteure haben aus diesem Grund zum Biografischen Lernen zwölf Thesen verfasst.…
Video-Clip 3.09′ In dieser Folge von “Katholisch für Anfänger” erklären wir, was Kerze, Kleid sowie vor allem Wasser mit der Taufe zu tun haben. Vorbereitung, Gottesdienstabl… Video-Clip zur Taufe aus der Reihe “Katholisch für Anfänger”.…
Informationsseite Diese private Website enthält viele Informationen zu Jerusalem: zu seinen Gebäuden, Orten und Bewohnern. Dazu viele schöne Bilder, Landkarten und Videos.…
Video Über das Sakrament der Versöhnung hat Papst Franziskus an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz gesprochen. Die Beichte sei – so wie die Krankensalbung – ein „Sakrament der Heilung”. „Wenn ich beichten gehe, dann möchte ich gesund werden: gesund werden…
Video Animation ‘Way out’, inspiriert durch ‘Alone Together’ von Sherry Turkle, reflektiert das digitale Zeitalter, in dem Menschen offenbar nicht mehr miteinander, sondern nur noch über Geräte kommunizieren.…