WiReLex-Artikel Artikel von Norbert Brieden und Johannes Heger im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. ‚Handlungswissenschaft‘ als Fokussierung der unhintergehbaren Theorie-Praxis-Beziehung 2. Differenzierungen des Handlungsbegriffs 3. Handlungswissenschaftliche Konzepte Praktischer Theologie 3.1. Der Dreischritt von Sehen –…
WiReLex-Artikel Artikel von Georg Ritzer im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Etymologie und Begriffsbestimmung „Gruppe“ 2. Arten von Gruppen 3. Peergroup 3.1. Begriffsbestimmung von Peergroup 3.2. Verwendung des Begriffes Peergroup in Bezug auf Alterskohorten und neue…
WiReLex-Artikel Artikel von Eva-Maria Stögbauer-Elsner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Begriffsklärung 2. Entstehung und Entwicklung der Grounded Theory Method 2.1. Generationen und Schulen 2.2. Erkenntnistheoretische Grundfragen 3. Essentials der Grounded Theory Method 3.1. Theoriebildung 3.2.…
WiReLex-Artikel Artikel von Martin Steinhäuser sowieso im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Herkunft und Adaption 2. Voraussetzungen und Intentionen 3. Konzeptionelle Merkmale 3.1. Ein geschützter Raum 3.2. Die Aufgaben der Leitenden 3.2.1. Die Leiterin 3.2.2.…
Online-Evaluation für Unterrichtende und ihre Klasse “SEfU” steht für “Schülerinnen und Schüler als Experten für Unterricht”. SEfU ist ein Instrument zur Selbstevaluation des eigenen Unterrichts, das speziell für die Unterstützung der individuellen Unterrichtsentwicklung konzipiert wurde. Lehrerinnen und Lehrer können sich…
Lösungsstrategien für nachhaltige Entwicklung Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als Lernkultur: Wenn es um eine in ihrer ganzen Komplexität veränderte Kultur des Wirtschaftens, des Alltagslebens, der Gerechtigkeit und der Politik geht, werden Prozesse veränderter Bewusstseinsbildung jedes Einzelnen notwendig. Diese sind…
Informationsportal zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperak Das „ADHS Infoportal“ wurde vom zentralen „adhs-netz“ mit finanzieller Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit entwickelt. Die Seite richtet sich an Eltern und Erziehungspersonen der von ADHS betroffenen Kinder.…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Heike Lindner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Biblische Motive und Religionsdidaktik 2. Lerntheoretische Unterscheidung von Motiven 3. Drei Grundmotive der Bibel 4. Biblische Motive in der Popkultur 5. Didaktisch-methodische Umsetzungsformen Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Klaus König im Wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltlicher Zugang 1.1. Gebote lernen und anerkennen 1.2. Strukturen der Normbegründung und moralischen Motivation 1.3. Gottesbild und Dekalog 2. Der Dekalog im Alten Testament 2.1. Der Dekalog…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Eva-Maria Stögbauer-Elsner im Wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltlicher Zugang 1.1. Werteperspektiven und Lebensregeln Jugendlicher 1.2. Ethisch Lernen an „Zehn Worten“ 1.3. Gott als Realität im Dekalog 2. Biblisch-theologische Klärungen 2.1. Der Dekalog: Einladung…