Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Friedrich Schleiermacher (1768 – 1834)
Audio, 13:09′, Deutschlandradio Stationen des Protestantismus Teil 2/6: Friedrich Schleiermacher und die Religion als Gefühl.…
Hochschule, Universität, Berufliche Fort- und Weiterbildung, Familienbildung, Erwachsenenbildung
Audio, 13:09′, Deutschlandradio Stationen des Protestantismus Teil 2/6: Friedrich Schleiermacher und die Religion als Gefühl.…
Audio, 9:47, Deutschlandradio Stationen des Protestantismus Teil 3/6: Adolf von Harnack und die Kritik der kirchlichen Dogmen.…
Audio, 8:43′, Deutschlandradio Deutschlandfunk 2013 mit Matthias Kroeger. Stationen des Protestantismus Teil 4/6: Troeltsch und die religionsgeschichtliche Schule.…
Audio, 8:51, Deutschlandradio Deutschlandfunk 2013 mit Matthias Kroeger. Stationen des Protestantismus Teil 6/6: Liberalter Protestantismus: Das Religionsverständnis bei Rudolph Bultmann…
Überblick über Grundbegriffe Die Universität Köln bietet eine Sammlung grundlegender Begriffe zum Themenfeld Inklusion. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und über die Buchstabenleiste einzusehen.…
Worthaus-Video, 1:30:49 Licht und Dunkelheit, Himmel und Erde hatte Gott voneinander getrennt, dann nahm die Schöpfung richtig Fahrt auf. Gott erschafft Wasser und Land, Leuchten am Himmel, Pflanzen, Tiere und Menschen. In 35 Versen handelt die Bibel die sieben Tage…
Lexikonartikel Das Mennonitische Lexikon beschäftigt sich ausführlich mit dem Bildersturm und seiner theologischen Begründung.…
Artikel aus die Welt In einem gut recherchierten Artikel wird Publius Sulpicius Quirinius (Cyrenius) beschrieben und die Rolle, die er in der Weihnachtsgeschichte gespielt hat (oder eben auch nicht….)…
Jugendliche und ihr Glaube im Alltag Teenager haben heute nie da gewesene Freiheiten und Möglichkeiten. Aber diese machen es ihnen auch schwer, sich zu orientieren. Was wollen diese jungen Menschen von den Wertvorstellungen ihrer Eltern mit in die eigene Zukunft…
Materialangebote Das RPZ Heilsbronn bildet zu diesem Thema aus und hat viele Materialien online gestellt. Interessant sind vor allem die eingestellten Materialien und Ideen der Kursteilnehmer – allerdings muss man sich hier etwas durcharbeiten.…