Vortrag Vortrag von Prof. Dr. Michael Meyer-Blanck (Universität Bonn) am 06.03.2014 im RPI Loccum während der Niedersächsischen Konferenz für Schulpastorinnen und -pastoren sowie Schuldiakoninnen und -diakone (im Originalton 47 Minuten)…
Installationen mit Tuch und Tauwerk des Künstlers Jens J. Meyer Diese Ausstellung führt die Betrachtenden gewissermaßen in die Leichtigkeit des Seins. Denn diese Skulpuren wiegen wegen des benutzten Materials sehr wenig. Durch die Arrangements zwischen der Decke und dem Fußboden…
Artikel Dieser Artikel beschäftigt sich übersichtlich mit dem Thema Stille in der Pädagogik von Maria Montessori, wobei hier von einer “allgemeinen Haltung der Stille” ausgegangen wird. Stilleübungen sind nur am Rande Thema.…
Einführung Dieser einführende Artikel der Uni Leipzig schließt mit einem Schema mit Bewertungskriterien für den Prozess der Gruppenarbeit ab.…
Übersicht Zehn Methoden, zusammengestellt vom Studienseminar Solingen.…
Sammlung Sieben Vorschläge für Paar- und Gruppenbildung von hueber.de…
Ausführliche Darstellung Ausführliche Darstellung des Gruppenunterrichts, seiner Merkmale und Formen, der Planung und Durchführung, der Rolle des Lehrers, Probleme aus der Sicht des Schülers, Leistungsbewertung, Prozessanalyse, Präsentation, Auswertung u.a.m.…
Spiele-Hits für Kids Spiele für die Jugendarbeit: Kennenlernspiele, Kreisspiele, Vertrauensspiele, Kooperationsspiele, Spiele ohne Verlierer, Wort-/Sprachspiele, Wettspiele, Party und Geburtstag, Staffelspiele, Spielestation, Wald- und Geländespiele, Wasserspiele, Motto-Kinderfest, Materialspiele u.a.m.…
Abbildung Der Raum “Vorgeschichte”auf der Seite “Eule der Minerva” von Andreas Mertin. Hier finden Sie künstlerische Werke aus der Eiszeit, die in etwa zwischen 17.000 und 36.000 vor unserer Zeitrechnung entstanden sind.…