Überblick Das Studienseminar Koblenz gibt eine kurze Übersicht über die neurobiologischen Konsequenzen für die Unterrichtspraxis: – Aspekt der Zeitnutzung – Aspekt des Sprech-Handelns – Aspekt der Vernetzung – Aspekt der Strukturierung – Aspekt der Hausaufgaben…
Bilder im Unterricht Studienseminar Koblenz Wahlmodul 117 Bildverstehen Bilder im Unterricht Gliederung 1. Typologie von Bildern und Bildfunktionen 2. Vorteile der Bildkommunikation 3. Aspekte der Kognition 4. didaktische In dieser Präsentation zum Bildverstehen des Studienseminars Koblenz werden Theorie und Praxis…
Überblick Der Hessische Rundfunk bietet auf mehreren “Kanälen” Angebote zu religiösen Themen. Hier hat man den Überblick! …
Ein Online-Handbuch Die Bundeszentrale für Politische Bildung stellt eine pädagogische Methodenkiste zur Verfügung. Die Datei im attraktiven E-Book-Layout bietet Hilfen zu 60 Methoden. Download als pdf-Datei möglich.…
Über islamische Speisevorschriften Mett oder Schweineschmalz: Alle diese Lebensmittel sollten bei gläubigen Muslimen normalerweise nicht auf den Tisch kommen. Schließlich stellt der Koran klare Regeln zum Verzehr bestimmter Speisen und Getränke auf. Welche Schwierigkeiten im Alltag bringen diese Regeln für…
- Arbeit mit Jugendlichen, Ausbildung, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Ein Animationsfilm Dieser kurze Film von Aktion Mensch bringt auf eindrückliche Weise das Thema Inklusion zur Sprache. …
Zur Rolle der Frau in Judentum, Christentum und Islam In diesem Beitrag wird ie Rolle und das unterschieldliche Verständnis der Frau in den so genannten abrahamitischen Religionen erläutert. Für die Aus- und Fortbildung von Religionslehrkräften liefert dieser Artikel einen wichtigen…
Religionswissenschaftliche Informationen Auf diesen religionswissenschaftlichen Blog des REMID finden sich viele Artikel zu religionswissenschaftlichen Themen, religiösen Bewegungen, tagesaktuellen religiösen Themen u.a.m.…
REMID-Informationen In diesem zweiseitigen Flyer informiert REMID über die “Celtic Recon”, eine neopagane Religion, die den Glauben der Kelten basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu rekonstruieren versucht.…
Methodenvorschläge “Grundsätzlich ist zu unterscheiden, ob das Foto im Mittelpunkt der Unterrichtsstunde steht, also als Quelle neuer Erkenntnisse und Einsichten genutzt wird, oder ob es einen nachgeordneten Rang als Hilfsmittel hat. Folgende Übersicht versucht die Funktionen des Fotos in dem…