Unterrichtsvorschlag für die Sek. II “Das Modul bietet eine Unterrichtssequenz für die Einheit „Jesus Christus“ in der Kursstufe zum Thema „Auferstehung Jesu – Grund christlicher Hoffnung“. Sie begleitet Schülerinnen und Schüler auf einen Erkenntnisweg, der sich unmittelbar mit biblischen Ostertexten…
Präsentation eines Seminars – Programm und inhaltliche Schwerpunkte Dieses im Wintersemester 2013/2014 durchgeführte Seminar an der TU Dortmund für Lehramtsstudierende geht der Entwicklung des Islam von den Anfängen bis zur Gegenwart nach. Dazu gibt es auch Schwerpunkte zur Koran-Auslegung und…
Bericht über Unterricht an Hauptschule in NRW Lamya Kaddor unterrichtet Islamunterricht bei Jugendlichen. Der ausfühliche STERN-Bericht schildert Eindrücke aus dem Unterrichtsalltag. Hier steht besonders die aktuelle Situation der jugendlichen islamisten im Vordergrund des Austausches mit den Jugendlichen. [ 29. September…
Begegnungssituationen gestalten können “Islam im Unterricht – mit diesem Thema verbinden wir mehr als die andere Religion als Gegenstand des Unterrichts. Vielfältige Perspektiven bündeln sich im Thema: z.B. die Schülerinnen und Schüler aus muslimischen Familien, die am RU teilnehmen oder…
Artikelsammlung Auf spiegel.de finden sich viele aktuelle Artikel sowie der letzten Jahre, die sich mit dem Thema “Holocaust” in den unterschiedlichsten Zusammenhängen beschäftigen.…
Forschungsinstitut mit Lernort Das Institut für Zeitgeschichte München – Berlin verfügt über umfassende Archive und Veröffentlichungen auch zum Thema Holocaust. Mit der “Dokumentation Obersalzberg” bietet das Institut einen gut besuchten Lernort zur historisch-politischen Bildung an.…
Karte aus dem Diercke Weltatlas Von Diercke online zur Verfügung gestellte Karte von Palästina zur Zeit Jesu mit erläuternden Texte zum Land, zu Herodes und zu Jesus.…
Unterrichtsidee “Wie spiegelt sich die Frage nach Jesus Christus in jener „Farbmusik fürs Auge“, die die Stücke der populären Musik begleitet? Wenn man es recht betrachtet, dann zeichnen die Musikvideos der letzten 25 Jahre ein ganz interessantes Bild der Christologie:…
Unterrichtsentwurf Astrid Lindgren hat sich selbst als Agnostikerin bezeichnet und nicht im Sinn gehabt, mit Pippi Langstrumpf ein Jesus-Abbild zu schaffen. Bei genauerer Betrachtung können unabhängig von der Intention der Autorin dennoch Parallelen von Pippi Langstrumpf zu Jesus gezogen werden.…