Einführung in den Islam für Jugendliche und Erwachsene Reinhard Kirste empfiehlt diese Einführung in den Islam: “Die beiden kompetenten islamischen Religionspädagoginnen Lamya Kaddor und Rabeya Müller legen mit dieser Einführung in den Islam ein leicht zu lesendes Buch vor, das…
Medien Planet Schule hat zum Thema Islam Kurzfilme und Multimedia-Materialien bereit gestellt, dazu Hintergrundinformationen zum Leben von Muslimen in Deutschland und Unterrichtshilfen in Form von Texten und Arbeitsblättern.…
Entscheidung im Unterricht Das Lernkonzept „Entscheidung im Unterricht“ richtet sich an Haupt- und Berufsschüler zwischen 16 und 23 Jahren. Diskutiert werden Fragen, die die Jugendlichen aus ihrer eigenen Lebenswirklichkeit kennen, die sie selbst berühren und betreffen – und denen gleichzeitig…
Medienangebot Planet Schule stellt die beiden Filme “Leben im rheinischen Paradies” und “Verfolgung und Vertreibung” in Filmsequenzen + Unterrichtshilfen zur Verfügung sowie Multimediaangebote.…
Medien Zum Thema “Salafismus” sind hier “Filme”, Hintergrundinformationen und Unterichtsmaterialien zu finden…
Animationsclip zur politischen Bildung Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 ist der Islamismus zu einem der wichtigsten internationalen Problemfelder geworden. Islamistische Terroranschläge, Krieg gegen den Terror, Afghanistan- und Irakkrieg sind Themen, die Politik, Medien und Gesellschaft seitdem beschäftigen. Oftmals…
Medien Ein Film auf Planet Schule aus der Reihe “Die Stadt im Mittelalter” mit folgenden Abschnitten: – Von Krankheiten und dem Tod: Der harte Alltag der Stadtbewohner – Von bürgerlicher Frömmigkeit und kirchlicher Macht: Die Kirchen im Mittelalter – Ein…
Kartensammlung Planet Schule veröffentlicht Landkarten von Krisengebieten, unter anderem auch von Israel seit dem UN-Teilungsplan von 1947.…
Medien “Die Magie des Unbewussten” begleitet Neurowissenschaftler in aller Welt bei ihren zum Teil überraschend unterhaltsamen Experimenten: In Phoenix, Arizona, erforscht das Wissenschaftlerpaar Susana Martinez-Conde und Stephen Macknik beispielsweise die Neurologie von Zaubertricks. Walter Mischel stellt dagegen in Stanford die…
Medien Hintergrundinformationen zum Vernichtungslager Schloss Grafeneck in Baden -Würtemberg, Filmsequenzen zu drei Menschen, die in Grafeneck 1940 umgebracht worden sind und Hinweise zum Unterrichten.…