Chanukka 2018 Europas größter Chanukka-Leuchter steht seit Freitag wieder vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Der zehn Meter hohe achtarmige Leuchter wurde von den Rabbinern Yehuda Teichtal und Shmuel Segal vom Jüdischen Bildungszentrum Chabad Lubawitsch auf dem Pariser Platz aufgestellt.…
Video, 30:59 Eine Diskussion zwischen Michel Friedman und Wolfgang Huber, 21.4.2011. Der Journalist Friedman “löchert” den früheren EKD-Ratsvorsitzenden nach allen Regeln der “Kunst”. Sehr viele Grundfragen zu Religionen werden angesprochen.…
Sonderkontingent Nordirak Es war ein brutaler Völkermord… Die diesjährige Nobelpreisträgerin Nadia Murad hat durch ihr Engagement das öffentliche Scheinwerferlicht auf die Ereignisse von 2014 gerichtet. Das Radiofeature berichtet hautnah über die Ereignisse (47 min.)…
Impulsvortrag auf der Deutschen Islam Konferenz 2018 (DIK) in Berlin Impulsvortrag von Aydın Süers, stellv. Vorsitzender der Alhambra Gesellschaft, gehalten am 29. November 2018 auf der Auftaktveranstaltung der Deutschen Islam Konferenz (DIK) in Berlin. Der Autor skizziert die Geschichte der…
Online-Lexikon Bei der Uni Kiel kann man in über 7000 Beiträgen zum Thema “Film” recherchieren.…
…auf helles-koepfchen.de Das Kinder- und Jugendportal helles-koepfchen hat über einhundert andere Seiten zum Thema verlinkt, darunter viele Kinder- und Jugendseiten.…
Interview Christa Miranda vom Schweizer Fernsehen im Gespräch mit Professor Konrad Schmid von der Universität Zürich.…
Zur biblischen und zur kirchlichen Sicht von Maria Wir steuern auf den Marienmonat Mai zu. Viele verbinden damit das Rosenkranzbeten. Überhaupt scheint Maria eher mit Volksfrömmigkeit als mit „richtiger Theologie“ assoziiert zu werden. Zu Recht oder zu Unrecht? Und was…
Wohin mit ausgedienten Bibeln? Der im Sommer 2017 lancierte Wettbewerb «bibelwerken» hat ein beträchtliches Echo ausgelöst. Veronika Bachmann schildert, was herauskam, und erläutert, warum es sich lohnen kann, in religionspädagogischen Kontexten am Thema dran zu bleiben. Was geschieht mit Bibeln,…
Eoropaweite Umfrage Rassismus und Diskriminierung sind für viele Schwarze in Europa eine Tatsache – eine Studie liefert neue Zahlen dazu.…