Handlung, Produktion und Hintergründe des Films Wikipedia-Artikel über den Spielfilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2009. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen Sie jeweils bei…
Interview mit dem Regisseur “Liebe ist zu wenig” ein Gespräch mit Michael Haneke über repressive Erziehung und seinen Film “Das weiße Band”. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen…
Werbefilm für Dirt Devil (Staubsauger) Religiöse Aspekte wie Priester, Teufel, Exorzismus, Gebet u.a. werden in diesem Werbefilm (für Staubsauger der Marke Dirt Devil) eingesetzt.…
Unterrichtsvorschläge Verschiedene Unterrichtsvorschläge zu dem Buch von Morton Rhue und dem Film “Die Welle”, Hinführungen, Auseinandersetzungen, Besprechungen einzelner Kapitel.…
US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981 “Dies ist die US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981. Der Film ist durch Asstrahlungen im ZDF bekannt. Diese “alte Fassung” der Welle bleibt sehr nah an der literarischen Vorlage und ist mit einer Spielzeit…
Wochenspiegel | 49/18 | epd Mit der 1919 erschienenen Auslegung des Römerbriefes von Karl Barth begann “eine neue Epoche der Theologie”. Ein übersichtlicher Artikel zu Karl Barth vom Evangelischen Pressedienst im Wochenspiegel 49/48.…
Fünf Fragen an: Dagmar Wegener, Pastorin der Baptistischen Gemeinde Schöneberg In diesem Interview erläutert eine baptistische Pastorin aus Berlin die Glaubensmerkmale, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der baptistischen Gemeinden in Deutschland. Im unterrichtlichen Vergleich können Schüler ab Jg. 10 hier gute Vergleiche…
Filmkritik – Religulous Filme bieten andere Möglichkeiten als Texte, sich mit einem Thema auseinander zu setzen. Dabei ist die heitere Variante oft die effektivere. Das gilt auch für den Film “Religulous”, der ein beachtlicher Erfolg für das Genre der Glaubensauseinandersetzung…
Filmsammlung Das Spielberg-Archiv der hebräischen Universität von Jerusalem hält viele alte und neue Filme online bereit zum Abruf bereit.…
Filmclips „Gezeichnete Seelen“ das sind acht Kapitel, in denen acht junge Menschen von ihren seelischen Nöten und psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen und die bewegenden Selbstaussagen werden durch ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert.…