Überblick über das Angebot des Portals Sie sind Lehrkraft und möchten im Unterricht Afrika behandeln? Hier finden Sie sorgfältig konzipierte und kostenfreie Unterrichtsmaterialien. Es gibt: 39 Unterrichtsmodule (Die flexiblen Unterrichtsmodule für Afrika in der Schule umfassen differenzierte Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter für…
Worthaus-Video (1:12:25) Erst waren Chaos und Leere, dann sprach Gott einige Worte, und keine Woche später war alles da, was wir heute kennen: Sonne, Pflanzen, Tiere. So erzählt es die Bibel in der ersten Schöpfungsgeschichte. Theologe Siegfried Zimmer erklärt, wie…
Interview Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, München, nimmt in diesem Interview klar Stellung zum neuen Erstarken des Antisemitismus in Deutschland. Lehrkräfte können diesen Text durch leichte Bearbeitung für die Lerngruppen Sek.1/Sek 2 nutzbar machen.…
Historische Einordnungen christlich und jüdisch Er ist der vielleicht einflussreichste Mensch der Geschichte: Jesus von Nazareth. Es gibt viele Erzählungen über ihn, doch kaum gesicherte historische Erkenntnisse. Klar scheint: Der historische Jesus war durch und durch jüdisch, und er wollte…
Bildersammlung Auf dieser Seite hat Martin Sander-Gaiser Bilder für den Religionsunterricht gesammelt. Entstanden ist die Sammlung aus einem Projekt am Institut für Religionspädagogik der Universität Leipzig. Alle hier veröffentlichten Beiträge dienen ausschließlich der Aus- und Weiterbildung von Unterrichtenden. Bildzitate dürfen…
Ein Beispiel-Jahresplan Dafür wird übers Jahr gesammelt! Eine Übersicht über die Kollekten der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (kurz: EKBO) finden Sie hier: Kollektenplan 2019 zum Herunterladen Und damit man noch mehr weiss: Hinweise zu den Kollekten 2019 zum Herunterladen …
Bildbetrachtung Hilfe zur Bildbetrachtung des Auferstehungsbildes im Isenheimer Altar von Matthias Grünewald.…
Unicef-Bericht Millionen Kinder in Konfliktländern waren 2018 schweren Kinderrechtsverletzungen ausgesetzt – und die Verantwortlichen wurden kaum zur Rechenschaft gezogen. Tausende Mädchen und Jungen wurden direkte Opfer von Kriegsgewalt. Damit setzte sich ein schockierender Trend der letzten Jahre fort, so UNICEF,…
Unterrichtsideen für die Jahrgänge 10-13, Loccumer Pelikan 2/2018 Wie wirkt sich das digitale Zeitalter auf Pflege und Gesundheit aus? Ein wesentlicher Bestandteil der so genannten Pflege 4.0 sind Serviceroboter, deren Entwicklung in Japan ihren Anfang genommen hat und die inzwischen…
Das Unsichtbare sichtbar werden lassen Neue Bilder braucht das Religiöse oder besser: Wir brauchen neue Bilder, um das Religiöse in unserm Leben, in unserm Alltag für uns neu zu entdecken, bewusst werden zu lassen damit wir sehen, dass wir tatsächlich…