Didaktische Anleitung Hier werden didaktische Zugänge für Kirchenbesuche mit Schwerpunkt “Altarbilder” angeboten; “Für die SuS geht es darum, über die Bilder und Skulpturen Zugang zu Themen der christlichen Tradition zu finden oder diese zu vertiefen. Im Vordergrund stehen weniger die…
Internetportal “Die vorliegende Webseite ist aus der Praxis des Gesprächs zwischen Christen und Muslimen entstanden. Ausgangspunkt und Grundlage ist und bleibt das mittlerweile in viele Sprachen übersetzte Buch: ‚Muslime fragen, Christen antworten‘. Die 12 Kapitel dieses Buches wurden zunächst allein…
Fenster im Kölner Dom Die Geschichte von Noah in einigen Fenstern des Kölner Doms.…
Verkündungsplattform Bayern Verkündungsplattform Bayern – Ein Informationsangebot der Bayerischen Staatsregierung. Beachte: Verkündung ist etwas anderes als “Verkündigung”! Wer den Erlass zum Anbringen von Kreuzen in Dienstgebäuden Bayerns im Original lesen will, wird auf dieser Seite fündig: “Im Eingangsbereich eines jeden…
Einführungssendung Funkkolleg Religion Macht Politk Die Aura des Heiligen – warum Religion Macht über Menschen hat. – Vom quasi-religiösen Fußballereignis, über religiöse Kunst bis zum bayerischen Kreuzerlass von 2018 reicht das Spektrum der Erörterung. U.a. kommen Hans Joas und Navid…
Hessischer Rundfunk Das hr-iNFO Funkkolleg 2018/2019 fragt: Darf Religion die politische Agenda bestimmen? Gehen Religion und Demokratie zusammen? Wie wird Religion zum Zündstoff für Extremismus? Es geht um das Verhältnis von Glauben und Politik, von Religion und Staat. Und immer…
Migrationsgeschichte Vor 250 Jahren unterschrieb Russlands Zarin Katharina die Große das “Einladungsmanifest”: ein Aufruf, dass mehr Siedler ins Land kommen sollten. Damit begann die Geschichte der Russlanddeutschen. Bericht über das Schicksal vieler Russlanddeutschen, die auch wegen der Religionsfreiheit nach Russland…
Meditative Annäherungen an “Nathan der Weise” Diese mehr poetischen Texte zum “Nathan” mit dem Schwerpunkt auf der “Ringparabel” sollen gegenwärtige Zugänge an dieses berühmte Theaterstück der Aufklärung erleichtern. Eine Zusammenstellung von Reinhard Kirste.…
Vorschläge für die Praxis Wie Diagnostik und individuelle Förderung im Unterrichtssalltag, z.B. in der Kursstufe aussehen kann, soll dieses Beispiel eines fiktiven Oberstufenkurses (Jahrgangsstufe 1) in katholischer Religion zeigen.…
Unterrichtsmaterialien für Berufsschulen Der Calwer-Verlag stellt in einer Vorabveröffentlichtung Auszüge aus dem “Kursbuch Religion Berufliche Schulen” Lehrermaterialien zum Themenbereich “Gewissen” zur Verfügung. Unterrichtsplanungen und Arbeitsblätter werden als PDF-Datei kostenfrei angeboten. Mehr zum Unterrichtswerk ist h i e r zu finden.…