Diese 10 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 2/19 – Wunderbar Verwundbar” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls in dieser WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was haben diese Fotos wohl gemeinsam?)…
Diese 9 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 1/2019 – Mehr Hoffnung wagen” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was haben diese Fotos wohl gemeinsam?)…
Eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe zu Schöpfung und Weltentstehung In der Unterrichtssequenz werden Schöpfungsglaube und physikalische Urknalltheorie als komplementäre Zugänge zur Frage nach dem Anfang von allem erschlossen. Mit Hilfe unterschiedlicher Medien werden das Urknallmodell und die Rede von Gott…
Anregungen für die Unterrichtspraxis In der Lehrer-Schüler-Kommunikation verursachen unklare Formulierungen Missverständnisse. Wie Lehrer klar und eindeutig kommunizieren. Dazu bekommt man hier viele hilfreiche Tipps!…
Animationsfilm zum Perspektivenwechsel GROSSES GANZ KLEIN – KLEINES GANZ GROSS. Ein Medienprojekt der Firmvorbereitung Katholische Kirche Dortmund-West. Mit kleinen Figuren wird medientechnisch gearbeitet, so dass interessante Perspektivenwechsel entstehen. Eine Idee zum Selber-Ausprobieren!…
Ein Kurzfim von pax christi pax christi präsentiert einen Kurzfilm (ca 5 Min). zur katastrophalen Lage der Menschenrechte beim Goldabbau im Kongo. Dramatische Bilder und berichte machen die skandalösen Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen – auch der Kinder und Frauen…
Wie der Heilige in den Hubschrauber kam Weil Rebropus Christus einst auf seinen Schultern trug, hieß er fortan Christopherus. Der Heilige gilt als Retter aus Gefahr, Schutzpatron für Reisende – und Namensgeber für Rettungshubschrauber. Dieser Artikel aus dem Kirchenlexikon kann…
Vortrag am Studieninstitut des Landes Niedersachsen Martin Dutzmann, der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, hat sich dem Thema in folgenden Abschnitten gewidmet: 1. Die christlichen Kirchen als Stützen der Gesellschaft 2. Die christlichen Kirchen als Stützen der…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Ausbildung, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Reim dich, oder …? Das Alte Testament hat 39 Bücher. Hier können Sie alles Wichtigste daraus in gereimter Form lesen. Wer Spaß an Reimen hat und gern mal einen Überblick über sämtliche 39 Bücher des Alten Testamentes hätte, kommt hier…