Bilderserie der Deutschen Welle
Die Deutsche Welle erklärt das Chanukka-Fest anschaulich anhand von Fotos.…
Handverlesene Unterrichtshilfen für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen
Sekundarstufe 2, Berufsschule, Gymnasiale Oberstufe, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium, Fachschule
Bilderserie der Deutschen Welle
Die Deutsche Welle erklärt das Chanukka-Fest anschaulich anhand von Fotos.…
Informationsseite
Auf dieser privaten Website findet man alle wichtigen Informationen zu Bethlehem zusammengefasst, dazu viele Fotos sowie Verlinkungen zu weiteren Bethlehem-Seiten.…
Video, 3SAT
2012 hat die UNESCO erstmals ein Weltkulturerbe aus Palästina in ihre Welterbeliste aufgenommen. Die Geburtskirche Jesu Christus und den Pilgerweg in Bethlehem. Für die Christen gehören diese Orte zu den heiligsten Plätzen. Die Ursprünge von Bethlehem reichen weit in die Zeit des Alten Testament zurück. Texte, Bilder und ein Video auf den Seiten des SWR […]…
Video auf Planet Wissen, 4.28′
“Unser Studiogast, der evangelische Theologe Prof. Christoph Markschies, spricht mit den Planet Wissen Moderatoren Birgit Klaus und Dennis Wilms über den Ort Bethlehem als zentraler Ort im israelisch-palästinensischen Konflikt und über Bethlehem als Geburtsort Jesu.” (Planet Wissen)…
Zeitschrift RU heute 04/2010
Inhalt: Prophetischer Traum vom Frieden – Friedensvisionen im NT – Frieden im Spiegel der Pädagogik – Bergpredigt im RU der Berufsschule – Friedenslicht aus Bethlehem – Mehr Respekt.…
Planet Wissen
Seit die Weihnachtsgeschichte erzählt wird, gibt es Theorien darüber, was der Stern von Bethlehem war: eine Supernova, ein Komet oder eine außergewöhnliche Planetenkonjunktion? – Planet Wissen geht allen diesen Theorien nach und informiert auch über andere “Sternen-Themen”.…
Informationstext
Die Seite theology.de informiert ausführlich zum Epiphaniasfest und den “Heiligen drei Königen”.…
Internetportal
Hier können Sie ausrechnen lassen, wie reich Sie mit Ihrem Besitz oder mit Ihrem Gehalt im weltweiten Vergleich sind.…
Internetportal
Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti hat eine ausführliche Internetseite zu den Heiligen Drei Königen gestaltet, die auf Geschichte, Symbolik und Brauchtum eingeht und außerdem noch ein Lexikon, Lieder und Rezepte anbietet. Wer Literaturtipps sucht und wissen will, wo in Deutschland es überall Dreikönigs-Kirchen gibt oder Briefmarken zum Thema, kommt hier auch auf seine Kosten.…
Informationstext
Was bedeutet Dreikönige – Erscheinung des Herrn? Kirche und Leben, das katholische Onlinemagazin, erklärt das Fest aus katholischer Sicht mit einfachen Worten.…