Webcompetent-Beitrag Advent 2020 Andreas Ziemer schreibt zu seinem Beitrag: Rücken wir die Herzen eng zusammen, Machen wir das Beste draus!” Gefälliger Pop, denke ich. Herzen zusammen und das Beste draus machen: Das sagen sich ganz viele Menschen, seit Monaten, auf…
Webcompetent-Beitrag November 2020 #besondereHelden — Die Bundesregierung veröffentlicht unter diesem Hashtag Videoclips. Darin wird aufgefordert, Partys zu meiden, keine Freunde zu treffen und einfach daheim zu bleiben. An diesem Spaß gibt es jede Menge Kritik. Das Geld hätte man auch sinnvoller einsetzen…
Zeitschrift für Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Diese religionspädagogische Zeitschrift widmet sich ebenso wie die Evangelische Schulstiftung in der EKBO dem Thema ‘Diversity’. Auch Schülerinnen und Schüler wirken mit – sie gestalteten eine Diversity-Kampagne, deren Ergebnisse sich in den Scherenschnittbildern…
Der Text fasst Winks auf historischem Hinergrund fußende Deutung von Jesu Erläuterungen zum Gewaltverzicht zusammen. Keine Aufgabe von Widerstand meine Mt 5,38-41. Es gehe darum, besonnen auf Vergeltung zu verzichten und ohne Gewalt zu reagieren. Mt 5,39-41 seien historisch für…
Unterrichtsvorschlag 9. Klasse, PI Villigst Bausteine für ein konfessionell-kooperatives Unterrichtsvorhaben “Orientierung finden in religiöser Vielfalt”, Religionsunterricht Gesamtschule 9. Klasse. Zur Verfügung gestellt von Ursula Deggerich und Marco Sorg auf den Seiten des PI Villigst.…
Antirassismus als Thema des Evangelischen Religionsunterrichts Weil antirassistische Bildungsarbeit ein stetig relevantes Thema ist, finden Sie hier exemplarische Bildungsformate für Heranwachsende. …
Artikel auf den Seiten des Deutschlandfunks Im Herbst 1939 starteten die Nationalsozialisten ihre grausame “T4”-Aktion: Geistig und körperlich behinderte Menschen wurden als “unwertes Leben” zu Tausenden in Euthanasieanstalten vergast. Ein mutiger Pastor protestierte. Er konnte das Töten nicht verhindern –…
Materialien und Anregungen für den Unterricht Anlass für die vorliegenden Unterrichtsbausteine ist die Aufstellung einer Gedenkstele für „Euthanasie“-Opfer des Nationalsozialismus im Landkreis Groß-Gerau. Die zusammengestellten Materialien und Anregungen wollen eine Verbindung schaffen zwischen den historischen Hintergründen, die zu der Stele…