Unterrichtsvorschlag Reformation in Ulm – ein Rollenspiel Ein Unterrichtsvorschlag mit Materialien und Hintergrundinformationen. “Die Frage nach der Einführung der Reformation in Ulm 1530 war für den Rat der Stadt ein Ereignis von geradezu existenzieller Bedeutung, weshalb er Verantwortung auf die…
Unterrichtsidee – Kleine Lerntheke Lerntheke für eine selbstständige Erarbeitung der Themen: Leben Luthers und die Ursachen der Reformation in der 8. Klasse.…
Planspiel zum kostenlosen Download Ziel des Spieles ist es, dass junge Menschen sich mit der Reformation, ihren Themen und Anliegen sowie den damit verbundenen Interessen und Zielen verschiedener damaliger gesellschaftlicher Gruppen spielerisch und kreativ auseinandersetzen. Es ist geeignet für Mitarbeitende…
Auszug aus dem Glaubens-ABC Die EKD hat ein Glaubens-ABC online gestellt, in dem in kurzen Texten Glaubensinhalte erläutert werden, hier die Reformation.…
Erklär-Video, 3′:04” Ein paar Hammerschläge haben die Welt verändert: Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an der Schlosskirche in Wittenberg veröffentlicht haben. Eine gesellschaftliche Revolution beginnt.…
YouTuber erklären wichtige Begriffe des Islam Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Von jedem Video gibt es jeweils eine Version mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache.…
Flyer zu religiös-weltanschaulichen Sondergruppen Auf der Seite des Kultusministeriums Baden-Württembergs ist ein Flyer eingestellt, auf welchem Sie in gebündelter Form Informationen zum Umgang mit fragwürdigen religiös-weltanschaulichen Angeboten finden. Der Flyer beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Inhalten Gefahren erkennen und vorbeugen,…