Buchvorstellung Klaus Grawe, Psychologe und Psychotherapieforscher, erwartet von einem professionell arbeitenden Psychotherapeuten, seine Gefühle im Griff zu haben, wenn ein Patient den Therapeuten mit seinem Verhalten aufregen könnte. Jesus zeigt genau diese Kompetenz. Jesus konnte durchaus aus der Haut fahren.…
Unterrichtsentwurf Nachdenken mit Konfirmanden und Konfirmandinnen über die Rolle Jesu und der Christen im Heidelberger Katechismus.…
Interreligiöses Lernen am Beispiel des Dialogs zwischen Christen und Muslimen Auf den Seiten der lehrerfortbildung-bw.de wird ein Projekt des katholischen Religionsungerrichts vorgestellt. Dabei werden muslimische und christliche Vorstellungen und Bilder von Jesus verglichen.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Carsten Jochum-Bortfeld Der gedeutete Jesus. Erzählungen von Leben, Sterben und Auferstehen Jesu in den Evangelien Michaela Albrecht-Zenk Playstation statt Foltertod? Mit Jugendlichen über das Sterben…
LearningApps Wähle die Pins an. Nimm dann die passende Beschreibung! Fertig? Prüfe: Häkchen rechts unten. Wähle die Pins an. Nimm dann die passende Beschreibung! Fertig? Prüfe: Häkchen rechts unten.…
Unterrichtseinheiten Die Internationale Schule für Holocaust-Studien stellt auf dem Portal von Yad Vashem Unterrichtseinheiten für alle Altersstufen zur Verfügung.…
Arbeitsblätter ‘Eine Vielzahl von Fotos aus der NS-Zeit wird in Schulbüchern häufig bloß zur Illustration eingesetzt. Dabei sind gerade Fotos hervorragend zur Vermittlung relevanter Themen und Fragen über die NS-Zeit und den Holocaust geeignet. Manche dieser Fotos sind mittlerweile zu…
Artikel auf Helles Köpfchen Artikel für Kinder und Jugendliche zur Befreiung von Auschwitz und dem Symbol Auschwitz für die Judenvernichtung.…
Religionspädagogische Perspektiven einer dialogischen Bibeldidaktik Das in der christlichen Tradition namentlich und von der Sache auch bei Schülern bekannte Jesuswort von den zwei Wegen (Mt 7,13f.) wird nach einer exegetischen Skizze und einem religionswissenschaftlichen Ausblick auf seine religionspädagogischen Potentiale befragt,…
Eine Unterrichtsreihe für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsreihe für den Konfirmandenunterricht steht eine Frucht: die Ananas. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erfahren, unter welchen Bedingungen Menschen in Costa Rica Ananas anbauen. Sie lernen, wie diese tropische…