Karte aus dem Diercke Weltatlas Von Diercke online zur Verfügung gestellte Karte von Palästina zur Zeit Jesu mit erläuternden Texte zum Land, zu Herodes und zu Jesus.…
Unterrichtseinheit “Das Thema „Nachfolge“ knüpft unmittelbar an der Lebenswelt der Jugendlichen an. Die Jünger setzen sich mit viel Engagement für die Verkündigung der Botschaft Jesu ein. Der Fokus in ihrem Leben war klar: Jesus. Die Schülerinnen und Schüler sollen motiviert…
Formen und Beispiele Kreativen Schreibens Beispiele kreativen Schreibens auf der Homepage von Ludwig Sauter, der damit auch Werbung für sein gleichnamiges Buch macht.…
Video Eine kurze und schnelle Erklärung des christlichen Glaubens: Geschichte, Ausbreitung, Glaube, Dreieinigkeit, Jesus, Evangelien, Kreuzigung, Auferstehung, Feste, Kirchengeschichte, Konfessionen… Dauer: 6′:53”…
Einführung “Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst”, sagt Jesus im Markus-Evangelium zu den Schriftgelehrten. Es ist neben der Liebe zu Gott das wichtigste Gebot im Christentum, und es ist zugleich der Auftrag des Diakonischen Werkes der EKD. evangelisch.de…
Video “Wolf Bruske arbeitet heute als freier Theologe. Früher war er Pastor in einer baptistischen Gemeinde, war in einer örtlichen Gruppe der Evangelischen Allianz aktiv und in starker gemeindlicher Verantwortung. Weil er schwul ist, musste er gehen. Im Gespräch mit…
Website Eine Auflistung von Bibelstellen zur Homosexualität mit Kommentar aus heutiger Sicht vom Netzwerk Zwischenraum (Schweiz), in dem sich Homosexuelle und Unterstützer aus verschiedenen Kirchen und Gemeinden vernetzt haben, die davon überzeugt sind, dass sich christlicher Glaube und Homosexualität nicht…
Eine Einheit für die Konfirmandenarbeit “Ich bin es – komm!“ Mehr sagt Jesus zu Petrus nicht, bevor dieser vertrauensvoll aufs Wasser geht – und angsterfüllt versinkt. Die Erzählung Mt 14,22-33 ist eine dramatische, emotionsgeladene, widersprüchliche und vor allen Dingen „wunderbare“…
Unterrichtseinheit In der digitalen Kommunikation verschwimmen Realität und Virtualität. „Vertrauen“ ist darum ein wichtiges Fundament der Netz-Gemeinschaft. Welche Relevanz hat dann „Wahrheit“ im Sinne von Wahrhaftigkeit? Hier setzt die Religionspädagogik: Was bedeutet es, wenn Jesus sagt: „Ich bin der Weg,…