Museum Fasnachtsmuseum Konstanz – Initiative Rheintorturm e.V. “Viele Jahre glaubte man, dass die Fasnacht dazu da ist, den Winter zu vertreiben. Bestimmt sind auch einige Bräuche von den Germanen und den Römern in das Fasnachtstreiben eingeflossen. Doch der eigentliche Grund…
Einführung In seinem Artikel auf der Website “festjahr.de” bezeichnet Dr. Manfred Becker-Huberti Fastnacht als das “Schwellenfest vor dem Aschermittwoch” und beschreibt übersichtlich die Entstehung und die Brauchtumsentwicklung.…
Artikel auf helles-koepfchen.de “Ob Karneval, Fasching, Fassenacht, Fasnet oder Fastnacht – egal wie das ausgelassene Kostümfest in deiner Region heißt: Die närrische Zeit feiert man nicht nur bei uns, sondern in vielen Teilen der Welt. Auch in Brasilien und auf…
Religion für Einsteiger: Sind die Wunder wirklich geschehen? Artikel auf Chrismon Jesus hat Tote zum Leben erweckt, Blinde geheilt. Wie soll das gehen? Solche Geschichten können Kopfzerbrechen bereiten. Chrismon widmet diesen Fragen einen Artikel. Mit einer vierminüten Audiodatei.…
Lied des Monats April 2015 Kurt Mikula schreibt zu diesem Lied: Das Lied “Ein Wunder” erzählt davon, wie Bartimäus die Augen aufgingen. Wer achtsam ist, kann solche Wunder heute noch erleben. Hier kannst dir das Lied in voller Länge anhören…
Villigster Medien, Ideen Tipps und Anregungen Ein Unterrichtsvorschlag für die Sek. I von Prof Dr. Hans-Martin Lübking, Direktor des PI Viligst. Er schreibt in der Einleitung: “Den Wundern kann man im Religionsunterricht nicht entgehen. Ob es um Jesus geht,…
Buchauszug des Auer-Verlages Der Auerverlag stellt als Voransicht des Unterrichtswerkes “Gleichnisse und Wunderberichte aus der Bibel” von Stephan Sigg mehrere einführende Seiten zur Verfügung (die Seiten 6 – 12):Drei einführende Seiten Einen Überblick über alle Wunderberichte im Neuen Testament Arbeitsblatt…
Zwei Arbeitsblätter Der Verlag Mildenberger stellt zum kostenfreien Herunterladen zwei Arbeitsblätter zur Verfügung: zum Zuckerfest, dem Fastenbrechen der Muslime nach dem Ramadan und zum Karneval.…
MP3-Datei In einer Reihe von MP3-Dateien erklärt Köbi in breitem Schwäbisch kirchliche Themen, hier das Thema “fasten”.…