Arbeitsmaterialien “Homosexualität wird immer mehr in der Gesellschaft anerkannt. Gleichgeschlechtliche Paare haben mittlerweile sogar die Möglichkeit zu heiraten. Dennoch werden homosexuelle Menschen immer noch diskriminiert.” Materialien für 90 Minuten Unterricht mit einer Audio-Datei von der Deutschen Welle.…
Kinderseiten Kiki – Kinder und Kirche ist eine Webseite für Kinder von der Schweizer evangelischen Kirche. Dieses Internet-Angebot bietet Kindern ein gewalt- und werbefreies Feld mit diversen Möglichkeiten, sich und die eigenen Ideen einzubringen. Damit fördert es den Dialog auch…
Filmheft – Materialien für den Unterricht “UNSERE ERDE nimmt uns mit auf eine Reise, auf einen berauschenden Bilderflug über alle Kontinente hinweg, durch alle Elemente und um den gesamten Erdball herum. Es geht um pardiesisch anmutende Regionen, um Naturgewalten, denkbar…
Internetportal “Loverboys sind junge Männer, die eine Liebesbeziehung mit einem Mädchen oder einer jungen Frau vortäuschen, um sie später in die Prostitution zu locken bzw. zu zwingen. Mit den Inhalten und Materialien auf der Website wollen wir über das Thema…
Artikel über ein Video: gewagtes WDR-Experiment in Zusammenarbeit mit der Gewaltforschung “Versteckte Kameras, Schauspieler, gefälschte Aufkleber: Der WDR filmte in einem Bus der Evag in Essen, wie Fahrgäste reagieren, wenn Ausländer “nur noch hinten” sitzen dürfen.” Der hier verlinkte Artikel…
Informationen zum Thema Das Angebot der Deutschen Bischofskonferenz bietet neben grundsätzlichen Informationen zum Thema auch weiterführende Hinweise zu Materialien, Fortbildungs- und Hilfsangeboten.…
Flyer für Mädchen Wie Mädchen und Jungen den richtigen Umgang mit Formen digitaler Gewalt finden, bietet der Informationsflyer von der Beratungsstelle Frauennotruf und gibt zudem Antworten auf grundlegende moralische Fragen.…
Themenseite von Planet Wissen Website von Planet Wissen mit Texten, Videos und den Spezialthemen Amoklauf und Schulattentat.…
Video, 5.53′ Dieser Film greift Gedanken von Astrid Lindgren auf und setzt sich mit Gewalt als Erziehungsmittel auseinander. Dabei wird der Blickwinkel des Kindes eingenommen.…