Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Der Motivationstrainer
…
Sekundarstufe 1, Mittelschule, Konfirmandenarbeit, Jugendarbeit
…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Der Wandel der Geschlechterverhältnisse und die Veränderung weiblicher Biografien sind zwei große Trends in den modernen Gesellschaften. Nie zuvor waren Frauen so sichtbar und vordergründig auch so erfolgreich wie heute. Zwei Bereiche, in denen…
Internetplattform Alefbet ist eine Plattform für jüdischen Religionsunterricht in deutscher Sprache. Sie bietet ausführliche Materialien zur jüdischen Religion, Kunst und Unterricht.…
Darmstädter Geschichtswerkstatt Mit der Darmstädter Geschichtswerkstatt kann man sich auf die Spurensuche der jüdischen Gemeinde Darmstadts machen. Über die Links “Stolpersteine” und “Biographien” bieten sich weitere Vertiefungsmöglichkeiten an.…
…
Bibelcomics in Videoclips Kurze Videoclips zu verschiedenen Bibelgeschichten und Gleichnissen. Kann vor allem beim Unterrichten mit Beamer gut eingesetzt werden.…
Projektbeschreibung Ein Jugendfotoprojekt zum Thema Identität. Das Phänomen Selfie ist so präsent in unserer Gesellschaft, dass es jetzt sogar den Weg in den Duden gefunden hat. Beim Phänomen Selfie handelt es sich jedoch nicht nur um einen Alltagstrend. Es bietet…
Ein fundierter Überblick ” Die „Hohen Feiertage“ sind biblischen Ursprungs. Sie markieren den Anfang und den Abschluss der Zehn Busstage. Sie fallen auf den Jahresanfang im September.” So stellt die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern die Feiertage Rosch Haschana und…
Grundinformationen Planet Wissen.de bietet zum jüdischen Festjahr sowie zu den Lebensfesten Videos, Texte und andere Materialien. Die Verankerung der Feste in der Tora und im Judentum wird erläutert; ein kurzer Infofilm über das Pessachfest kann angeschaut werden.…
segu Geschichte In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten im deutschen Reich die Synagogen. Du kannst dich auf Spurensuche nach ehemaligen oder bis heute erhaltenen Synagogen in deiner Nähe machen. Hinweise, Aufgaben, Bilder und Links helfen bei…