Materialien für eine Projektvorbereitung zum Thema Rassismus Ob auf dem Weg zur Schule, während der Pausen, nach der Schule oder in den Sozialen Medien: Jugendliche werden tagtäglich mit Rassismus und Diskriminierung konfrontiert – direkt oder indirekt, verbal oder körperlich, bewusst…
Impuls Nr. 4-2021 vom 27.10.2021 | Erzbistum Köln Der Beitrag lädt dazu ein, zu entdecken, wie jüdische Menschen heute ihren Glauben leben und Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit dem Christentum wahrzunehmen. Davon ausgehend regt er dazu an, zu reflektieren, was wichtig…
Fachinformation auf Planet Wissen Seit die Weihnachtsgeschichte erzählt wird, gibt es Theorien darüber, was der Stern von Bethlehem war: eine Supernova, ein Komet oder eine außergewöhnliche Planetenkonjunktion? Planet Wissen stellt alle drei Theorien übersichtlich dar.…
Erklärfilm des ZDF, heuteplus Was ist dran an der Geschichte mit den heiligen drei Königen? Ein Erklärfilm auf heuteplus, ZDF, Dauer: 2 Minuten.…
Videos mit Arbeitsblättern auf Planet Schule „Du bist nicht allein!“ – das ist die Botschaft von „Faces“. Die internationale Filmreihe zum Thema Mobbing will aufrütteln und Mut machen. Junge Menschen erzählen, wie sie gemobbt wurden und wie es ihnen gelang,…
Das Gleichnis versucht ein Senfkorn der Hoffnung auf Versöhnung in unserem Land zu säen. Die medial inszenierte Spaltung der Lager von Ungeimpften und Geimpften ist eine Katastrophe für die deutsche Demokratie und den Frieden in unserem Land. Die neuerdings…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Zum Inhalt der Zeitschrift: Silke Leonhard: editorial GRUNDSÄTZLICH Ute Beyer-Henneberger Sehnsuchtsorte. Innere und äußere Paradiese psychodramatisch erkundet und pastoralpsychologisch betrachtet Bettina Wittmann-Stasch „Es muss doch mehr als alles geben“. Sehnsucht…
Unterrichtsmaterial der Kindernothilfe Lehrerheft Vier Bausteine ermöglichen eine intensive Einbindung der Thematik in den Unterricht Baustein 1: Warum leben Kinder auf der Straße? Baustein 2: Die Realität der Straße Baustein 3: Einsatz für Straßenkinder in Entwicklungsländern Baustein 4: Straßenkinder haben…
Unterrichtsvorschlag für die Klassen 9/10 und die Oberstufe Ein Unterrichtsmaterial zu Fragen der religiösen und kulturellen Vielfalt, der Sozialisation und Identitätsbildung von Menschen und zu den Menschenrechten. Lehrerheft Sek. I: Die Unterrichtseinheit bietet verschiedene inhaltliche und methodische Zugänge zur komplexen…