Sternsinger-Aktion 2020 Die Sternsinger-Aktion 2020 geht intensiv auf das Thema “Frieden” ein und hat dazu ein umfassendes und lesenswertes Dossier erstellt: Dossier Frieden fördern Das Heft zur Sternsinger-Aktion 2020 blickt in den Libanon. Kinder und Jugendliche erzählen, was Frieden für…
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit für die Sek. I und den Konfirmandenunterricht Dankbarkeit kommt von „Denken“. Die Menschen, von denen in dieser Ausgabe von „schatten und licht“ berichtet wird, sind dankbar für praktische Hilfe und materielle Unterstützung, aber auch für…
Tattoos als Thema im Religionsunterricht Bei warmen Temperaturen schauen sie überall hervor, bei Schülerinnen und Schülern, aber auch bei Lehrkräften: Tattoos. Eine Fülle von Fragestellungen des Religionsun-terrichtes lassen sich mit diesem Thema erschließen. Im Beitrag wird Wissenswertes über Tätowierungen benannt,…
Religiöse Bilder sehen lernen Ikonen gehören zu den ältesten Formen christlicher religiöser Kunst. Ihre Symbolik der Formen und der Farben ist ziemlich eindeutig und konsequent, und so helfen Ikonen religiöse (zeichenhafte, metaphorische) Sprache zu verstehen und einzuüben. Ikonen bilden nicht…
Unterrichtsidee für den Konfi-Unterricht und die Sekundarstufe Das Erstellen von Insta-Stories durch Jugendliche lässt sich gut in den RU oder Konfi einbinden. Die Jugendlichen können das selbst, Lehrpersonen müssen die Technik nicht erklären und sich damit auch nicht wirklich auskennen.…
Eine Unterrichtseinheit zu “Gottesbildern” im Christentum und Islam Die Frage nach der bildlichen Darstellung Gottes findet sich sowohl im Islam als auch im Christentum. Beide Religionen kennen ein Bilderverbot. Beide Religionen versuchen Gott aber auch zu beschreiben. Der Islam kennt…
Kunst als Impuls um Theologisieren über existenzielle menschliche Erfahrungen Edvard Munchs Kunstwerk „Der Schrei“ dient als Ausgangsimpuls für ein theologisches Gespräch zwischen Schüler*innen und der Lehrkraft. Als zusätzliche Deutungsebene werden Psalmen ins Gespräch gebracht und in szenischen Verfahren auch körperlich…
Illustrierende Prüfungsaufgabe zum LehrplanPLUS, Jahrgangssufe 5, Bayern Die Schülerinnen und Schüler vergleichen die Lutherübersetzung von Psalm 23 mit der Übertragung in der Volxbibel mit entsprechenden Aufgabenstellungen.…
Texte, Videos und Linktipps auf Planet Wissen Jeder Mensch wird einmal sterben. Das ist sicher. Doch was kommt danach? Ewiges Leben im Himmel? Ewige Verdammnis in der Hölle? Oder eine Wiedergeburt als anderer Mensch – oder sogar als Tier? Wie…