Video, Planet Schule, 29 Minuten Jedes Jahr, am 2. August gedenken Sinti und Roma in Auschwitz ihrer ermordeten Angehörigen. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen einiger Leidenswege nach, fünf Überlebende berichten über ihr Schicksal: Hildegard Franz, deren Mann und drei…
Die dritte Unterrichtsreihe von „Die Reli-Lehrer“ führt uns in die ehemalige Synagoge in Affaltrach und vermittelt Wissenswertes über ein Gebäude, das 1851 als Synagoge erbaut wurde und auf eine wechselhafte Geschichte zurückblickt. Alle Videos bieten zahlreiche Informationen zum Judentum, orientieren…
Kurzfilm, YouTube 4′:25” Kurzfilm zu Vorurteilen aus der Reihe ’45 Minuten’ mit Arbeitsblatt: Vorurteile, Ethik Klasse, 6…
Impulse für den Unterricht und die Arbeit mit Jugendlichen ab 12 Jahren Die Impulse umfassen 6 Module von 10 – 35 Minuten: Modul 1: Was ist Inklusion? 10 Minuten Modul 2: Anderssein? 10 Minuten Modul 3: Schönheitsideale, 35 Minuten Modul…
Ein CBM-Schulfilm für die Sekundarstufen I und II zum Thema Inklusion Ein Stoß im Kinofoyer und das Popcorn fällt zu Boden. „Bist du behindert?“, schimpft Tabea ihren Freund Elia aus. CBM-Botschafter und Aktivist Raúl Krauthausen mischt sich ein und die…
Arbeitsheft für die Klassen 3-6 von der Bundeszentrale für politische Bildung In dem Arbeitsheft für die Klassen 3 bis 6 erfahren Schülerinnen und Schüler, welche Bedeutung der Glaube und gegenseitiger Respekt für Menschen haben und wie es gelingen kann, dass…
Beitrag der Cleariningstelle Medienkompetenz der DBK an der KH Mainz Manipulationen von Bildern gibt es seit jeher. Insbesondere die digitale Technik hat hier völlig neue und einfach anzuwendende Möglichkeiten geschaffen. Die Inszenierung und Bearbeitung von Bildern ist ein allgegenwärtiger Bestandteil…
Virtueller Gedenkort für Verstorbene Auf Friedhöfen pflegen wir Erinnerungen und zeigen Mitgefühl. Deshalb bietet die Evangelische Kirche hier auch einen virtuellen Erinnerungsort an. Wir laden Sie ein, Ihrer Verstorbenen zu gedenken und Kerzen anzuzünden. Lassen Sie sich dabei in einem…
Eine interaktive Unterrichtssequenz zur Thematik “Menschsein – verletzlich sein!” Ich will verletzlich bleiben… Der schulpastorale Beitrag nimmt die Verwundbarkeit des Menschen in den Blick und bietet in zwei Zugängen die Möglichkeit, sich ganz innerlich und im Raum Kirche heilsam verletzlich…