Theologische Überlegungen von Wilfried Härle Der Aufsatz beginnt mit einer Beschreibung und Analyse des neutestamentlichen Befundes, wendet biblische und kirchliche Begriffe und Vorstellungen von der Heilsbedeutung des Todes Jesu Christi auf den biblisch-exegetischen Befund an und prüft sie auf seine…
Religiöse Onlinespiele Einen etwas ungewöhnlichen Zugang zu Ostern bietet Monika Weißenböck von der Privatvolksschule Mary Ward in St. Pölten für den Religionsunterricht an.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von PD Dr. Martin Sander-Gaiser, Theologische Fakultät der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von PD Dr. Martin Sander-Gaiser, Theologische Fakultät der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von PD Dr. Martin Sander-Gaiser, Theologische Fakultät der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers.de stellt zu Passion und Ostern Unterrichtsvorschläge und Unterrichtsmaterialien bereit. Allerdings muss man sich bei 4teachers registrieren lassen und es ist eine Tauschbörse von Lehrern für Lehrer.…
Lexikonartikel mit Bildern und Links In diesem Lexikonartikel wird die Passionszeit beschrieben. Außerdem werden Aschermittwoch, Fastnacht, Fastentraditionen sowie Fastenspeisen erklärt.…
Arbeitsblätter Das Internetportal des Schuldekanates Schorndorf/Waiblingen hat für die Sek. I folgende Arbeitsblätter online gestellt: Ein Überblickstext zur Fasten- und Passionszeit Eine Übersichtszeichnung zur Karwoche Lückentexte zum Abendmahl, zur Gefangennahme und zur Verurteilung Jesu Symbole-Kreuz, in Gänze und in…
Einführung und Materialangebot Ein Dossier zur Passionszeit auf den Seiten der EKD, mit einer kurzen Einführungen zur Passionszeit, dazu ein Video in Gebärdensprache für Gehörlose, eine kurze Einführung in Gründonnerstag, Abendmahl und Karfreitag sowie dem Markus-Evangelium Kapitel 14 und 15…