Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Das Kirchenjahr feiern! Erntedank
Ideensammlung Der Verein Christlicher Pfadfinder hat ein Heft mit Ideen und ausgearbeiteten Vorschlägen zu Erntedank veröffentlicht.…
Firmgruppe, erweiterte Grundschule, Jungschar, Sekundarstufe 1 Klasse 5-6
Ideensammlung Der Verein Christlicher Pfadfinder hat ein Heft mit Ideen und ausgearbeiteten Vorschlägen zu Erntedank veröffentlicht.…
Unterrichtsvorschlag zur Umsetzung des Bildungsplanes 2016 für den kath. Religionsunterricht Klasse 5/6 Gymnasium Beispielcurricula mit Download des Unterrichstvorschlages als PDF “Die Abrahamsgeschichte ist eine Reifungsgeschichte, die geradezu angelegt ist für „prozesshafte Kompetenzorientierung“. Sie erzählt vom Ringen eines Menschen um seine…
Im kidsweb für Kinder erklärt Ein etwas ausführlicherer Artikel, in dem erklärt wird, welche Rolle Abraham für die Religionen des Christentums, des Judentums und des Islams spielt. Hervorgehoben wird seine Rolle als Begründer des Monotheismus.…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Kanaan ist das gelobte Land, dass Gott Abraham in seinem Bund für seine Nachkommen versprochen hat. Es liegt im heutigen Israel. Ein einfacher einführender Artikel auf der Seite von “religionen-entdecken.de”…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Ur wurde vor ungefähr 6000 Jahren von den Chaldäern im damaligen Mesopotamien gegründet. Heute heißt das Land Irak. Laut Überlieferung ist Abraham in Ur aufgewachsen. Ein einfacher einführender Artikel zu Ur…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Eine einfache Einführung zu Sara auf “religionen-entdecken.de” Zusätzlich gibt es weiterführende Links zur Familie Saras, aber auch zu Ur oder Kanaan.…
Artikel auf religionen-entdecken.de Abraham war für Juden, Christen und Muslime der erste Mensch, der an den einen einzigen Gott glaubte. Damit ist er für sie der gemeinsame Vater ihrer Religionen. Einfache und kurze Einführung zu Abraham auf der Kinder- und…
Überblick Der Nomade Abraham ist eine der zentralen Figuren sowohl in der jüdischen Thora als auch im christlichen Alten Testament. Nach der Erschaffung der Erde, der Vertreibung der ersten Menschen Adam und Eva aus dem Paradies, nach Noah und der…
Beitrag Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele Materialien und Texte, unter anderem auch längere Beiträge. Dieser Beitrag unter dem Titel „Texte aus Bibel und Koran im Vergleich“ bietet zu folgenden neun biblischen…
Kreativer Auftakt zu einer Begegnung mit Abraham in Klasse 5 “In dieser Unterrichtssequenz soll den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit gegeben werden, sich mit existenziellen Aspekten der Abrahamgeschichte zu beschäftigen und diese in ihrem eigenen Leben wieder zu entdecken. Einerseits können…