Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Engel in der populären Musik
…
Firmgruppe, erweiterte Grundschule, Jungschar, Sekundarstufe 1 Klasse 5-6
…
Integrativer Religionsunterricht Beispiel eines integrativen Religionsunterrichts an der Hauptschule Nogatstraße, Wilhelmshaven (Thema Schöpfung für die 5. Klasse).…
Anleitung für ein Service-Learning Projekt “Im Rahmen eines Service-Learning-Projekts bedingen sich gesellschaftliches Engagement und fachliches Lernen wechselseitig: Das im Unterricht erlangte Wissen gewinnt durch einen außerschulischen Dienst an Relevanz und Verständnistiefe. Gleichzeitig wird das Engagement durch das erworbene Fachwissen untermauert.”…
Unterrichtsbausteine Bausteine für eine schöpfungstheologische Lektüre von Wolf Erlbruchs “Die große Frage” im Jahrgang 5/6.…
Materialbrief des Katecheten-Vereins Diese Veröffentlichung umfasst folgende Materialien: Bildbetrachtung “Ach, reiss doch den Himmel auf und komm herab!” von Beate Heinen Der Stern von Bethlehem – Ökumenischer Wortgottesdienst vor den Weihnachtsferien mit liturgischer Gastfreundschaft für nichtchristliche Schüler und Schülerinnen Melweins…
Als E-Book zur Verfügung gestellt von Vandenhoeck & Ruprecht Das Heft “Unser Stern über Bethlehem” von Cornelia Bussmann und Manfred Karsch wird als Leseprobe online zur Verfügung gestellt.…
Unterrichtseinheit zur Bergpredigt, Videoclip Der Clip “Wenn das Salz nicht mehr salzt …” entstand während einer Unterrichtseinheit zum “Garten der Bergpredigt” in einer 9. Klasse nach einem Entwurf von Annette von Biela: „Der Garten der Bergpredigt“, in: Matthias Hahn, Reiner…
Unterrichtsvorschlag Niveaukonkretisierung für Katholische Religionslehre am Gymnasium Klasse 10 “Die Bergpredigt” am Beispiel der Antithese von der Feindesliebe, veröffentlicht vom Landesinstitut für Schulentwicklung BW (ab Seite 66).…
Zusammenstellung Rolf Dober hat auf seiner private Homepage für die Oberstufe Stellungnahmen folgender Personen zur Bergpredigt zusammengestelt: Franz Alt, Max Weber, Pinchas Lapide, Calr Friedrich von Weizsäcker, R. Mokrosch.…
Online-Lexikon für Kinder Eine elementare Einführung in den Islam mit vielen ‘Unterkapiteln’, zum Beispiel zu Allah, Gabriel, Mohammed, Koran, Mekka, Hidschra, Medina und zur Geschichte des Islam. Ein Angebot des Portals www.religionen-entdecken.de mit interaktiven Elementen (z. B. Experten befragen)…