Sammlung auf kathweb.de Sie begegnen uns tagtäglich: Redewendungen und Sprache, die ihren Ursprung in den Texten der Bibel, des Alten Testaments und des Neuen Testaments haben. Eine reichhaltige Sammlung finden Sie auf kathweb.de…
Einführung Eine übersichtliche Einführung in das ‘Buch der Bücher’ auf den Seiten der Ev. Landeskirche Württembergs.…
Ein Video, Fotos, Arbeitsaufträge und Unterrichtsideen von webcompetent Ölverschmierte Quietscheentchen angeln oder mit ferngesteuerten Modellbooten das Anlanden von anderen Modellbooten, vollgestopft mit Flüchtenden, verhindern…was zunächst makaber klingt, haben Künstler um den bekannten Street-Art-Aktivisten Banksy in England in einem dystopischen Themenpark…
Angebot der EKHN Hasskommentare gegen Flüchtlinge, Politiker, aber auch gegen einzelne Kirchenvertreter fluten die sozialen Medien. Die Multimedia-Redaktion hat acht Tipps für den Umgang mit der Hetze im Internet zusammengestellt.…
Ein Projekt zu Elisabeth von Thüringen „So müsste Unterricht immer sein“, freute sich Frau Stein, Lehrerin an der Gerhart-Hauptmann-Schule, am vergangenen Mittwoch, als Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule für zwei Stunden den Unterricht in ihrer Klasse übernahmen. Das Projekt unter…
Einführung Von Cybermobbing spricht man, wenn mit Hilfe verschiedener Medien und zum größten Teil in diesen Medien gemobbt wird. Hanisauland ist die Internetseite für Kinder und Jugendliche der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier geben sie eine Einführung in das Thema…
Lexikonartikel Lexikonartikel der Jugendseite Hanisauland zum Thema “Sekten”. In diesem Artikel geht es vor allem um eine Begriffsklärung.…
Artikel, Audio Die Jugendseite der Bundeszentrale für politische Bildung “Hanisauland” hat einen Artikel zum Thema Gerechtigkeit veröffentlicht, der auch als Audio-Datei abgerufen werden kann (1:22). Außerdem eine Audio-Datei für Kinder zu “Was bedeutet Gerechtigkeit?” (1:16)…
Lexikonartikel Die Kinder- und Jugendseite der Bundeszentrale für politische Bildung ‘Hanisauland’ erklärt in verständlicher Sprache den Begriff “Rassismus”.…