Reihe Themenblätter im Unterricht (Nr. 45) Welche Argumente für und gegen das Folterverbot gibt es, und in welchem Zusammenhang stehen Folterverbot und Rechtsstaatsverständnis? Die Arbeitsblätter verdeutlichen die Folgen einer Aufweichung des Folterverbots für den Rechtsstaat. Kopiervorlage mit Arbeitsblättern, Lösungen und…
Denkanstoß in Comicform Die Kopiervorlage “Das Netz vergisst nicht” behandelt in Comic-Form den oft leichtsinnigen Umgang von Jugendlichen und Kindern mit Informationen im Internet. Der Flyer richtet sich direkt an Jugendliche und bietet als Denkanstoß Pädagog(inn)en die Möglichkeit, mit den…
Portal zur Konfirmandenarbeit in EKHN und EKKW Gute Ideen, Materialien aus der Praxis, Anregungen aus der Konfi-Arbeit in Gemeinden und Dekanaten, Ansprechpersonen bei konkreten Fragen, Fortbildungsangebote. Das und vieles mehr finden Sie auf der online-Plattform “Für eine gute Konfirmandenarbeit”. Sie…
Website Helle-Koefchen.de Die Website Helles-Koepfchen.de schildert verschiedene Drogen und die Gefahren des Konsums: – Tabak – Cannabis – Alkohol – Ecstasy – Meth/Crystal – Kokain/Crack – Heroin…
Wissenskarten Die Medienwerkstatt Wissenskarten hat Wissenskarten zu Zigaretten, legalen und illegalen Drogen, Sucht und Beschaffungskriminalität online gestellt.…
Über 50 Unterrichtsvorschläge Auf “4teachers.de” stellen Kolleginnen und Kollegen Materialien, Unterrichtsideen u.a.m. zum Thema Drogen online zur Verfügung.…
Eine Liebesgeschichte in 12 Folgen, Hörspiel der bpb. Kein Sex mit Nazis? Die 17-jährige Kim, seit einiger Zeit in rechtsextremen Kreisen unterwegs, und der ebenfalls 17-jährige Dennis, Gymnasiast mit gänzlicher anderer Weltanschauung, verlieben sich Hals über Kopf. Die Geschichte nimmt…
Broschüre mit Filmempfehlungen und pädagogischem Material Im Lernobjekt vorhanden sind: – Die Broschüre “Film ab! gegen Nazis” – Die Arbeitsblätter aus der Broschüre – Eine Info über Verleihstellen der Filme. Broschüre und Arbeitsblätter zum Download. “Für die päd. Auseinandersetzung mit…
Filmkritik in der FAZ Dennis Gansels Film „Die Welle“ zeigt den alltäglichen Faschismus als Schulversuch. Ebenso mühelos, wie Lehrer Wenger, gespielt von Jürgen Vogel, seinen Schülern das Strammstehen beibringt, redet er sich selber ein, er habe seine Gruppe unter Kontrolle.…