Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Wie Kinder trauern
…
Firmgruppe, erweiterte Grundschule, Jungschar, Sekundarstufe 1 Klasse 5-6
…
Preisgekrönter Dokumentarfilm von Hans Block und Moritz Riesewieck Tausende externe Mitarbeiter sichten für Facebook, Youtube, Twitter und weitere Social Media Angebote Fotos und Videos. Der Film erzählt von ihrer belastenden Arbeit, bei der sie im Sekundentakt über das Löschen oder…
Unterrichtsvorschlag zur gewaltfreien, zivilen Konfliktbearbeitung Verschiedene Gegenstände stehen für Methoden oder Kompetenzen der zivilen Konfliktbearbeitung, z.B. Wattestäbchen, Bauklöste, Lupe, Wasserwaage, Pflaster, Kugelschreiber u.a.m. Schüler und Schülerinnen erarbeiten in Gruppen die entsprechenden Kompetenzen.…
Materialhelft zum Thema Film Friedensbildung-bw.de stellt in diesem Heft verschiedene Filme zum Thema ‘Friedensbildung’ vor.…
Politik und Unterricht 2/2014 Vier Unterrichtsbausteine zum Thema “Krieg”: Baustein A: Was ist Krieg? Bausten B: Kriege in der Geschichte Baustein C: Krieg im Zeitalter des Nationalismus Baustein D: Kriegsführung der Zukunft…
Initiative junger Menschen “Unsere Vision ist ein aktives Netzwerk, das Vorurteile abbaut, gegenseitiges Verständnis fördert und zum friedlichen Zusammenleben beiträgt… In eigenproduzierten Videos erklärt 3ALOG interreligiöse Inhalte…”- Es ist bereits eine bachtliche Zahl von Videos anzuschauen! Interviews werden durchgeführt, Fachleute…
Andachten, Impulse, Gedanken, Praxistipps zur Jahreslosung 2019 aus Psalm 34, 15 Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) und deren Amt für Gemeindedienst stellt ein Bild von Ulrike Willke-Müller zur Jahreslosung 2019, das für kirchliche Zwecke unter Namensnennung kostenfrei verwendet werden darf,…
Video mit deutscher übersetzung Auch in Indien ist das Miteinander von Religionen keineswegs spannungsfrei. In diesem Video (4:28 min) sprechen drei Jugendliche miteinander, ein Christ, ein Muslim und ein Hindu. Ihr Thema: Das friedliche Miteinander der Religionen. Vor dem Hintergrund…
Unterrichtsanregungen Die Berghof-Foundation stellt mit diesem 8-seitigen Material umfangreiche Ideen zur unterrichtlichen Erarbeitung zur Verfügung: Was heißt Frieden? Frieden in anderen Sprachen Wie kann Frieden erreicht werden? Was sagen die Weltreligionen über Frieden? u.a.m. …
Interreligiöses Gespräch in der Schule Einen bereichernden Dialog ermöglichte die AG „Für den Frieden“ jetzt an der Kooperativen Gesamtschule Rastede b. Oldenburg. Zwei jüdische Schüler gaben dabei tiefe Einblicke in ihr Leben. Im Rahmen des Likrat-Projekts des Zentralrats der Juden…