Ein Angebot des RPZ Heilsbronn Die Sammlung spiritueller Impulse zum Einsatz in Corona-Zeiten, gesammelt und bereitgestellt vom RPZ Heilsbronn, reicht vom regelmäßigen “Morgengruß” über Gottesdienstentwürfe und Impulse für Andachten bis hin zu Gedanken zu biblischen Geschichten.…
Grundschule Klasse 1 und 2 / Bildungsplan-Bereich: Jesus Christus / nach Lukas 8,1-3 Materialien für Klasse 1 und 2 mit den Lerninhalten nach Lukas 8, 1 – 3: Maria aus Magdala wird von Jesus geheilt und folgt ihm nach. Inklusive…
Materialien für die Grundschule, Klasse 1 und 2 / Bildungsplan-Bereich: Jesus Christus / nach Markus 1, 16-20 Materialien für Klasse 1 und 2 mit den Lerninhalten nach Markus 1, 16-20 : Die Namen der ersten vier Jünger; ihr bisheriger Beruf;…
Aufgabe zu Luthers Morgensegen (ab Klasse 3) und zu Liedern Luthers (ab Klasse 4) Aus dem Präsenzunterricht zum Thema Luther übernommen: eine Aufgabe zu Luthers Morgensegen (ab Klasse 3) und Aufgaben zu Liedern Luthers (ab Klasse 4).…
Reportage für Kinder | Checker Can checkt Weihnachten, Video 24 Minuten Checker Can geht der Frage nach, warum wir Weihnachten feiern und wo die Weihnachtsgeschichte entstanden ist.…
Arbeitsmaterialien zum Gleichnis vom barmherzigen Samaritaner mit Anregungen zum Anhalten und Weiterdenken und gestalten Ulrich Walter entwickelt Online-Materialien für die Grundschule. Auf dieser Seite finden Sie das Beispiel vom Barmherzigen Samariter Mithilfe eines E-Books können GrundschülerInnen das Gleichnis individuell und…
Lexikoneintrag zum Purim Fest Die Welt der Religion für Kinder erklärt: Purim heißt „Los“. Das fröhliche Fest erinnert das jüdische Volk daran, dass die Königin Esther es einst vor dem Tod bewahrte. Deshalb feiern Juden bis heute diesen Tag ausgelassen…
Unterrichtsmaterialien von attac attac hat verschiedene Bildungsmaterialien online veröffentlicht. Hier werden einige vorgestellt, die auch für den Religionsunterricht interessant sein könnten: Für die Klassen 1 – 6 gibt es die Seite “Wie wollen wir zusammenleben?” mit dem Thema “Was ist…
Unterrichtsmaterial von éducation21, der Schweizer Seite für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Seit jeher unterliegen diese Werte gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Für die Einen stehen sie für einen erstrebenswerten Weg hin zu einer menschlicheren Welt, für die Anderen gelten sie als System…