Anne Klaaßen im Gespräch mit Natalyia Hammer und Ellen Lamprecht Die Regionalstellen des RPI der EKKW und der EKHN in Darmstadt, Frankfurt, Gießen, Mainz, Marburg und Nassau bieten einen Luther-Koffer zur Ausleihe an. Er enthält ein Sortiment von Gegenständen (u.a.…
Artikel auf kidsweb.de Artikel in kindgerechter Sprache zum Thema Karneval. Es wird ausführlich die Entstehungsgeschichte beleuchtet und die Haltung der protestantischen Kirchen nach der Reformation und der Katholischen Kirche.…
Thema der Reformationsdekade 2013 “Reformation und Toleranz” ist das Jahresthema 2013 innerhalb der Reformationsdekade. Es ist ein sperriges Thema, weil die beiden Begriffe nicht zusammenzupassen scheinen. War Luther etwa tolerant? Wohl kaum. War nicht die Reformation eigentlich ein Akt des…
Wandmalereien des Mittelalters und der Reformationszeit Im Bergischen Land gibt es mehrere sog. “Bunte Kirchen”, die die Heilgeschichte des christlichen Glaubens und Märtyrerlegenden des Christentums im Sinne einer narrativen Bildergalerie an den Wänden darstellen. Besonders beeindruckend und leicht verständlich sind…
Artikel In kindgerechter Sprache und mit Bildern wird auf der Seite “Kinderzeitmaschine” unter der Rubrik Reformation der Ablasshandel erklärt.…
Die Seite des EKD-Portals zum Reformationsjubiläum 1508 kommt der Mönch Martin Luther nach Wittenberg. 1517 veröffentlicht er seine berühmten 95 Thesen. Die Reformation beginnt. In der Lutherdekade 2008-2017 wird das weite Themenspektrum der Reformation in Themenjahren aufgenommen und entfaltet. So…
Website Eine Website der Nordelbischen Landeskirche für Kinder: Ausführlich wird Luthers Leben dargestellt, der Reformationstag, einer Erklärung zu Halloween, Luthersprüchen u.a.m.…
Lutherclip zur Churchnight, 2 Minuten Mit dem 2min-Clip „Die Entdeckung deines Lebens“ begleitet das Evangelische Jugendwerk in Württemberg die Church-Night-Kampagne zum Reformationstag – und stellt ihn jetzt freundlicherweise gratis auch für alle im Medienportal zum Download bereit.…
Handreichung für Unterrichtende Die Arbeitshilfe ist der DVD “Anschi & Karl-Heinz – ein himmlisches Magazin, Kirchliche Feste IV” beigelegt. Es geht um die Reformation, Allerheiligen, St. Martin und den Buß-und Bettag. Dazu wurden Informationen und methodische Vorschläge bereitgestellt. Auch wenn…
Erläuterungen und Hilfestellungen zum Bildungsplan, darunter zwei kompetenzorientierte Unterrichtsvorschläge für die GS: “Mit Jesus unterwegs” und “Gott: vielfältig und geheimnisvoll“ ptz Stuttgart und RPI Baden haben eine Handreichung für die Grundschule zum Bildungsplan 2016 für Evangelische Religionslehre entwicklet, die grundsätzlich…