Arbeitshilfen für die Kinderkirche Erzählungen, Bastelideen, Rollenspiele u.a.m. zum Themenbereich Gleichnisse auf den Seiten von Kinderkirche.de, beigetragen von Kinderkirchmitarbeiter_innen.…
Portale von 5 Weltreligionen Auf der ehemaligen Schachtanlage “Franz” in Hamm (östliches Ruhrgebiet) ist ein Erholungspark entstanden. Neben Spiel- und Sportmöglichkeiten bieten die 5 Stahl-Portale großer Weltreligionen einen kündstlerischen Einblick in die Vielfalt der Religionen. Neben den großen Portalen, die…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Ein evangelisch profiliertes Materialpaket rund um die Mutter Jesu Das Materialpaket enthält (1) umfrangreiche exegetische und kirchenhistorische Informationen zur Mariologie, (2) eine weihnachtliche Unterrichtseinheit mit dem Thema “Mary’s Boychild” für die Grundschule, (3) Unterrichtsideen für Sekundarstufe I und II sowie…
Rubrik “Unterrichtsthema der bpb” “Mit Schulunterricht für Flüchtlingskinder oder junge Asylbewerber – zum Beispiel in Willkommensklassen – soll ein Teil der »UN-Kinderrechtskonvention« erfüllt werden, wonach Kindern und Jugendlichen uneingeschränkter Zugang zum Bildungswesen eines Asyllandes zusteht. Jedem Bundesland ist es in…
Erzählvorschlag Frieder Harz gibt auf seiner Seite für den Elementarbereich Tipps zum Umgang mit Pfingsten.…
Video mit der Maus Benjamin, 24′:41” In unserer Kindersendung dreht sich diesmal alles um die Frage, warum wir Pfingsten feiern. Pfingstmontag ist schulfrei. Aber was oder wer wird da gefeiert? All das und welche Rolle die Taube dabei spielt erfahren…
Fachinformationen und Videos Flucht und Vertreibung gibt es, seitdem es Menschen gibt. Ob Kriege oder Missernten, Verfolgung oder wirtschaftliche Not, Umweltkatastrophen oder fehlende Lebensperspektiven ? die Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen, sind vielfältig. Und obwohl besonders seit den Erfahrungen…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Alles zurücklassen und aus der Heimat fliehen: Kriege und Gewalt zwingen immer wieder viele Flüchtlinge zum Aufbruch ins Ungewisse. Allein der Zweite Weltkrieg machte Millionen Menschen heimatlos. Diese Themenseite beleuchtet die Geschichte von Fluch…
Schwerpunkt auf rpp-katholisch.de Unter der Rubrik “Schwerpunkte” hat rpp-katholisch.de zu ausgewählten Themen umfangreiche Materialien, Tipps und Anregungen für die Umsetzung im Unterricht aus der Materialdatenbank und dem Netz zusammengetragen, zum Beispiel Filme, Handreichungen, Informationen u.a.m.…
Unterrichtsentwurf zu den “Frauen am Grab” aus Markus 16,1-8 Die Erzählung zu den “Frauen am Grab” aus Markus 16,1-8 steht im Zentrum dieses Unterrichtsentwurfs. Die Idee ist es, den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, sich die Geschichte vielseitig und ganzheitlich…